Mehr als 20 Jahre nach seinem Tod will das weltbekannte Museum of Modern Art "sicherstellen, dass Joseph Beuys auch in den USA richtig gewürdigt wird". Auch der deutsche Fotograf Andreas Gursky hat es den Amerikanern angetan.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 24.01.2008

Für den 44. Adolf-Grimme-Preis sind in diesem Jahr 59 Filme und Fernsehschaffende vorgeschlagen worden. Unter den Nominierten ist auch der Fernsehfilm "Contergan". Eine der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen wird ganz besonders geehrt.
Welches Kind interessiert sich nicht für Fotografie, Design oder Architektur? Diese Gebiete fördert das C/O Berlin mit wechselnden Ausstellungen.
Volksbühne voraus: Weil Reden nicht mehr hilft, soll die Musik das Theater aus der Sinnkrise befreien.
Dox-Orkh
Ist es in den Nachrichten, ist es auch in der Show! Nach dieser Arbeitsmaxime dengeln 40 extrasmarte Gagschreiber jeden Monat eine neue „Treason Show“ zusammen.
Christian Tretbar kämpft gegen Falten im Gesicht
Sylvie Guillem ist eine Klasse für sich. Sie ist der Superstar unter den Ballerinen – und eine Künstlerin, die sich immer wieder neu erfunden hat.
Für Frauen – 1. Kapitel
A tempo!
Eigentlich sollte es ein Tag mit Karlheinz Stockhausen werden, aber nach dem überraschenden Tod der Zentralfigur der Nachkriegsavantgarde bekommt der Abschluss des Ultraschall-Festivals für neue Musik nun den Charakter einer Gedenkveranstaltung. Und bietet somit Gelegenheit, einen der innovativsten Musiker unserer Zeit kennen zu lernen.
Trio Jean Paul
Raz Ohara
Born in Flames (OmU)
Erzählmusik 4
Bernhard Schulz über Geld, Kunst und vergessene Sammler
Trivial oder genial?
My Summer of Love
Cinema Fury: The Imitation
Wong Kar-Wai ist ungefähr so witzig wie eine Wagner-Oper, konnte man noch bei „2046“ sagen. Das muss jetzt revidiert werden.
Leergut
Kein einziges der Bilder von Squaw Hildegard Rose trägt einen Namen. Der Betrachter kann sich nur an Weniges halten, an seine Gefühle und Assoziationen.
Überreste eines menschlichen Körpers hängen an einem Galgen. Darunter liegen Überreste eines anderen, Petrus.
Eva Lauterlein
Wo wir gerade so über den Regen reden – wenn der trommelt, aufs Haupt, beim Spazierengehen, ist das wie Hard Rock. Jawohl.
Christina Tilmann erprobt ihre Geschäftstüchtigkeit
Das Motto der diesjährigen „Club Transmediale“- Reihe ist passend gewählt: „Unpredictable“ ist in der Tat, was an acht aufregenden Abenden beim „Festival for adventurous Music“ alles passieren wird. Man darf sich auf einige der grenzüberschreitendsten Konzerterfahrungen des Winters gefasst machen.
DO Rückreise aus München, wo ich am Münchner Volkstheater einen Auftritt hatte. Zurück nach Berlin im ICE – eine gute Gelegenheit, in Ruhe Hörspiele zu genießen.
Sandra Luzina schwebt als Elfe über die Bühne

Rockmusik, metaphysisch: Diesen Freitag erscheint mit "The Bedlam in Goliath" das vierte Album von Mars Volta. Mehr Komplexität ist kaum denkbar, eine Steigerung ausgeschlossen.
Beate Gütschow
Wundersame Liedgeschichten
Das Beste kommt zum Schluss
Frederik Hanssen hört Flötentöne doppelt
Der Letzte macht das Licht aus
„Wenn jetzt an die Stelle des Marxismus als Hauptideologie die Orthodoxie und im Grunde die Monarchie träte“, sagt Vladimir Sorokin, „würde Russland sehr schnell in die Vergangenheit zurückkehren, und zwar ins 16. Jahrhundert.
Die rote Zora
Emilio Vedova 1919-2006
Mag der bayerische Komiker und Kabarettist vor genau 60 Jahren verarmt und von vielen seiner Zeitgenossen so gut wie vergessen gestorben sein, so blieb doch eines von Karl Valentin bis heute in Erinnerung: seine exzentrische Physiognomie. Durch eng anliegende Kleidung betonte er noch seine spindeldürre Statur.
Wim Wenders’ frühe Jahre
Vier Jahre nach „Das Vermächtnis der Tempelritter“ kommt Hitproduzent Jerry Bruckheimer nun mit filmischem Nachschlag. Als ein verschollen geglaubtes Uralt-Dokument auftaucht, das nahe legt, dass sein Ururgroßvater ins Attentat auf US-Präsident Abraham Lincoln verstrickt war, ist es für den Möchtegern-Indiana-Jones Ben Gates Ehrensache, diese Anschuldigungen aus der Welt zu schaffen.
Aus heiterem Himmel (OmU)
… 5 minutes later