
In der Innenstadt von Paderborn ist ein komplett erhaltener Gartenzaun ausgegraben worden, der aus dem Spätmittelalter stammt. Außerdem wurden dort Überreste von 150 einzelnen Schuhen gefunden.
In der Innenstadt von Paderborn ist ein komplett erhaltener Gartenzaun ausgegraben worden, der aus dem Spätmittelalter stammt. Außerdem wurden dort Überreste von 150 einzelnen Schuhen gefunden.
Das Gedrängel der Weltstars auf dem Roten Berlinaleteppich wird groß. Die Rolling Stones, Madonna und Neil Young haben sich unter anderem für die 58. Internationalen Filmfestspiele angesagt. Und auch die Jury ist prominent besetzt.
Die streikenden Drehbuchautoren in den USA haben ein Herz für Musiker und wollen die Grammy-Verleihung im Februar nicht bestreiken. Damit kann die Gala wie gewohnt stattfinden.
Steffen Richter über den Unterschied zwischen Gastronomie und Literatur
Roman Halter erinnert sich an den Holocaust
Scheitert der Umzug der Busch-Schauspielschule?
Das Staatsballett Berlin wird romantisch
Als Schaubühnen-Hausregisseur Falk Richter im November sein eigenes Stück „Im Ausnahmezustand“ zur Uraufführung brachte, konnte man über Stück und Inszenierung geteilter Meinung sein. Dass aber Bibiana Beglau und Bruno Cathomas dabei starke Auftritte hinlegten, wird sich schwer bestreiten lassen.
Von den „Ratten“ zur „Wildente“: Am Deutschen Theater ist Sven Lehmann der Schauspieler der Stunde
Unheimlich. Das erste Wort, das einem beim Betrachten der Fotografien von Eva Lauterlein durch den Kopf schießt.
Eines habe ich über die Jahre gelernt: Gesellschaftsspiele mit Anstand zu verlieren. „Es ist ja nur ein Spiel, es geht ja um nichts“, murmele ich vor mich hin, sobald sich andeutet, dass ich die Letzte sein werde, die ihre Mensch-ärger-Dich-nicht- Figürchen nach Hause würfelt, und, was noch tröstlicher ist: „Die anderen haben bloß mehr Glück.
Wie hältst du’s mit Stockhausen? Zum Abschluss des zehnten Berliner Ultraschall-Festivals
öffnet in neuem Tab oder Fenster