
Die umstrittene Dresdner Waldschlösschenbrücke soll abgespeckt werden und damit den Vorgaben der Unesco genügen. Der Erhalt des Welterbetitels sei damit "in greifbarer Nähe", meint Bürgermeister Vogel.
Die umstrittene Dresdner Waldschlösschenbrücke soll abgespeckt werden und damit den Vorgaben der Unesco genügen. Der Erhalt des Welterbetitels sei damit "in greifbarer Nähe", meint Bürgermeister Vogel.
Die seit Jahren geplanten Mahnmale zur Erinnerung an die in der NS-Zeit ermordeten Sinti und Roma und verfolgten Homosexuellen können jetzt in Berlin gebaut werden. Baubeginn ist bereits im Februar.
Kurz nach der Berlinale werden die Academy Awards verliehen. Hier werden die wichtigsten Nominierungen nach Kategorien genannt. Zwei Filme könnten richtig absahnen.
Ins Rennen um den Goldenen Bären der 58. Berlinale gehen 21 Filme aus aller Welt. 5 Filme laufen außer Konkurrenz im Wettbewerb.
Bald geht’s los: Berlinale-Chef Dieter Kosslick spricht im Interview über seine E-Gitarre, die Musikfilme des Festivals und Jugendgewalt im Kino.
Hübsche Idee, aber wozu? Andreas Kriegenburg stellt „Das letzte Feuer“ im Thalia-Theater auf die Drehbühne
Eine Schau in Frankfurt zeigt prämierte Bauten
Soraya sagt, sie habe 39 Tanten. Das könnte sogar hinkommen, denn ihr Großvater im Tschad, sagt Soraya, war mit drei Frauen verheiratet, „und dreimal 13 gibt doch 39, oder, Frau Mutter Tim?
Morgen wird das Hebbel-Theater 100 Jahre alt. Heute heißt es HAU 1.
Für den Roman Die Mittagsfrau wurde Julia Franck mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Kein Wunder, könnte man gehässig sagen, schließlich geht es um die Kriegszeit bis 1945 und ein bisschen um die 20er Jahre.
Ein anzügliches Musical im English Theatre Berlin
Rainer Moritz lehnt neuerdings Familienromane ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster