zum Hauptinhalt

Das ganze Wochenende beschäftigt man sich im HAU mit Spuren, die das „Re-Education“-Programm der USA nach Kriegsende in Berlin hinterlassen hat. Es geht in Re-Education – Yoo Too Can Be Like Us um Wissens- und Kultur-Transfer und den Prozess der Demokratisierung Westdeutschlands, in kritischem Kontrast zur Entwicklung in den USA seit dem 11.

Slava Polunin

Bis zum 27. Januar im Berliner Admiralspalast: Die "Snowshow" des russischen Clowns Slava Polunin. Der Minimalist und Feingeist bietet mehr als Stolpern, Fallen, Aufstehen und wieder Stolpern.

Von Moritz Gathmann
Alexander Tolnay

Nach 13 Jahren verlässt der Ungar Alexander Tolnay Berlin und den Neuen Berliner Kunstverein. Mit der Ausstellung "Zeitgenössische Fotokunst aus Ungarn" nimmt der Kunsthistoriker seinen Abschied.

Von Nicola Kuhn

Ach, so schnell ist ein Jahr rum. Es ist noch gar nicht lange her, da sagten wir uns nach einem durchzechten Tag: Die nächste Grüne Woche kommt bestimmt.

Von Lothar Heinke

Christine Schornsheim ist eine Virtuosein am Hammerklavier. Zum 10-jährigen Jubiläum des Barockensembles Concerto Brandenburg spielt sie Mozarts A-Dur Klavierkonzert mit der besonders vertrackten improvisierten Kadenz.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })