Mehr als 100 Kommunal- und Staatsorchester Deutschlands wollen in den nächsten Wochen die Instrumente für einen Arbeitskampf beiseite legen. Die Musiker sehen ihre Gehälter im "sinkenden Gleitflug".
Alle Artikel in „Kultur“ vom 22.01.2008
Rund 4000 Menschen haben gestern erneut gegen den Bau der umstrittenen Brücke demonstriert, die mitten durch das Weltkulturerbe Dresdner Elbtal gebaut wird. Seit letzter Woche läuft zudem ein neues Bürgerbegehren.

Der amerikanische Saxophonist Andre Vida spielt jeden Dienstag in Kreuzberg ein eigenwilliges Fortsetzungskonzert. Gemeinsam mit befreundeten Musikern improvisiert er über sein Lieblingsthema "Fish And Green".
Die folkigste Gitarren-Armee der Welt kommt zurück nach Berlin. 35 Jahre nach Bandgründung und mit der Erfahrung einer Weltkarriere im Rücken stehen Wishbone Ash zum Teil noch in Originalbesetzung auf der Bühne.
Angefangen hat es wie meist in solchen Fällen, mit einem Zufall. Ich war mit einem Freund essen, eine junge Frau betrat das Restaurant, die ich von früher kannte und seit Jahren nicht gesehen hatte.
Das Ultraschall-Festival porträtiert Giacinto Scelsi
Steffen Richter über Pinocchio und das italienische Imageproblem
Stolze 92 Jahre alt wird der Maler und Grafiker Hans-Joachim Brauer im März. Bis zu seiner Pensionierung war er HdK-Dozent.

Kinoheld, Missionar, Weltenretter: Wie der Scientologe Tom Cruise seine Rollen durcheinanderbringt.