zum Hauptinhalt
Streep eignete sich für den Film einen englischen Akzent an. Kinostart: 1. März.

Ehre, wem Ehre gebührt: Oscarpreisträgerin Meryl Streep bekommt am Dienstag den Ehrenbären für ihr Lebenswerk verliehen. Doch damit nicht genug: Die Berlinale widmet ihr außerdem eine Hommage mit sechs Filmen.

Von Daniela Sannwald

Berlin, Doha, Athen: Die Olympia-Schau im Gropius-Bau und die internationalen Beziehungen.

Von Rüdiger Schaper
Gruppenbild mit Patriarchen. Die Familien des Amerikaners Jim Caldwell (Robert Duvall) und des Engländers Kingsley Bedford (John Hurt, beide vorne links) begegnen einander in Alabama. Den sonderlichen Sohn Skip spielt Regisseur Billy Bob Thornton (Mitte). Und wer entdeckt Kevin Bacon?

Culture Clash: In Billy Bob Thorntons Sixties-Drama „Jayne Mansfield’s Car“ treffen eine amerikanische und eine englische Familie aufeinander. Auf der Pressekonferenz erzählt der Regisseur und Schauspieler von seinem Vater.

Von
  • Andreas Conrad
  • Christian Schröder

Dagmar Manzel und Barrie Kosky begehen „Die sieben Todsünden“ an der Komischen Oper.

Von Christine Lemke-Matwey

Natürlich ist Lars Eidinger eitel. Schauspieler eben. Und im Moment hat er einen guten Lauf. In der Schaubühne ist er Hamlet, auf der Berlinale ab heute als Wohlstandsversehrter zu sehen. Und weitere Regisseure wollen mit ihm drehen. Nur muss er im Film damit leben, nicht immer im Bild zu sein.

Von Patrick Wildermann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })