
Explosiv, politisch und persönlich: Die Londoner Rapperin Speech Debelle hat gerade ihr mitreißendes Album „Freedom of Speech“ herausgebracht. Am Wochenende tritt sie zum ersten Mal in Berlin auf. Ein Treffen.
Explosiv, politisch und persönlich: Die Londoner Rapperin Speech Debelle hat gerade ihr mitreißendes Album „Freedom of Speech“ herausgebracht. Am Wochenende tritt sie zum ersten Mal in Berlin auf. Ein Treffen.
Der unaufhaltsame Abstieg des Brandon XXX: Steve McQueens "Shame" ist eine grandiose Studie über einen Sexsüchtigen in New York. Die Hauptrolle spielt Michael Fassbender. Und eine starke Nebenrolle: Carey Mulligan.
Gute-Laune-Pop: Das Konzert des australischen Senkrechtstarters Gotye im Berliner Astra.
Extravagante (Special guest: Eva Ventura).
Krachts „Imperium“ auf der Bestsellerliste.
Wie neu: Christoph Brech entdeckt die Stadt Rom in einem fantastischen Foto-Tagebuch.
100° Berlin – Das 9. Lange Wochenende des Freien Theaters Benjamin Lebert – Im Winter dein Herz.
Rückzug auf Japanisch: Milena Michiko Flasars Hikikomori-Roman „Ich nannte ihn Krawatte“.
mit dem Maestro.
Global Prayers.
Der Dokumentarfilm „Sergej in der Urne“ folgt einem russischen Erfinder durchs 20. Jahrhundert.
Charlize Theron in der Komödie „Young Adult“.
Ungarisches: Das Nash Ensemble im Konzerthaus.
Routinierter Thriller: „Safe House“.
Die kambodschanischen Kostbarkeiten sind leider schon abgereist. Doch andere „Berlinale Forum“-Specials sind diese Woche noch einmal im Arsenal zu sehen: Kawashima Yuzo mit seinen Komödien aus dem Japan der Fünfziger (Donnerstag: Zwischen gestern und morgen/ Kinou to asu no aida).
öffnet in neuem Tab oder Fenster