zum Hauptinhalt

Der am Samstag gestorbene Theaterregisseur Thomas Langhoff ist von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit als „einer der ganz Großen des deutschen Theaters“ gewürdigt worden. Ulrich Khuon, Intendant des Deutschen Theaters, erinnerte daran, dass Langhoff es in seiner DT-Intendanz von 1991 bis 2011 geschafft habe, „ästhetische und menschliche Verbindungen zwischen Ost und West zu stiften“.

Heldinnen der Geschichte. Margarethe von Trotta drehte „Die bleierne Zeit“, „Rosa Luxemburg“ und „Rosenstraße“. Foto: dapd

Von "Rosa Luxemburg" bis "Hannah Arendt": Die Filmemacherin Margarethe von Trotta, die am Dienstag ihren 70. Geburtstag feiert, ist eine Frau, die sich was traut.

Von Claudia Lenssen

Und das soll Jazz sein? Ein Treffen mit dem Pianisten Michael Wollny - aus Anlass seines neuen Albums mit dem Trio „em“.

Von Gregor Dotzauer
Foto: dapd

Christian Krachts Roman „Imperium“: Die Debatte schwelt weiter. Nach den Kritikern und Kollegen hat sich in der jüngsten Ausgabe des "Spiegels" nun auch Krachts Verleger Helge Malchow für seinen Autor in die Bresche geworfen.

Von Gerrit Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })