
Umweltaktivistin, Verbraucherschützerin, Filmfigur: Eine Begegnung mit Erin Brockovich, Protagonistin der Doku "Last Call at the Oasis".
Umweltaktivistin, Verbraucherschützerin, Filmfigur: Eine Begegnung mit Erin Brockovich, Protagonistin der Doku "Last Call at the Oasis".
Ingrid Arthur.
www.tagesspiegel.de/berlinale.
Ulrike Ottinger wird für ihr Lebenswerk mit dem Teddy Award ausgezeichnet. Ein Hausbesuch bei der Filmkünstlerin in Kreuzberg.
Freikarten für Leserjury-Favorit Der Tagesspiegel verlost fünf mal zwei Freikarten: Unsere Leserjury sichtet die Filme des Internationalen Forums und kürt bis zum Wochenende ihren Favoriten. Der Siegerfilm wird am Sonntag, den 19.
Die Rache einer Frau: In Steven Soderberghs Action-Kracher „Haywire“ verprügelt Martial-Arts-Meisterin Gina Carano ein Dutzend Männer. Auf der Berlinale läuft der Film in einer Sondervorführung, am 8. März kommt er in die Kinos
Nach den Rassismus-Vorwürfen im „Spiegel“ wegen seines neuen Buchs „Imperium“ hat der Schriftsteller Christian Kracht seine Buchvorstellung in Berlin abgesagt.
Lautten Compagney.
Interview: Regisseur Matthias Glasner über Schuld, mutiges Kino, Dreharbeiten bei minus 40 Grad und seinen Wettbewerbsfilm „Gnade“, in dem Jürgen Vogel und Birgit Minichmayr die Hauptrollen spielen.
Manchmal gehe ich nach dem Zufallsprinzip in Filme, über die ich fast nichts weiß. Über „Mommy is coming“, Panorama, hatte ich im Programm gelesen: „Frauen gehen Erfahrungen sammeln.“
„Gefährten“: Steven Spielbergs Epos über ein Pferd und seine Freunde ist ein seltsamer Film, eine krude Mischung aus Genremalerei, „Saving Private Ryan“ und "Fury".
„Postcards from the Zoo“ im WETTBEWERB.
Gegen Frauen, Arme, Arbeiter und Schwule: Sie war mit dem Versprechen angetreten, das Land aus der Wirtschaftskrise zu führen. Doch kaum an der Macht, betreibt Spaniens Rechte einen radikalen gesellschaftlichen Umbau.
SPECIAL Doris Dörrie verfilmt Ferdinand von Schirachs „Glück“.
Der Präsident der internationalen Jury gibt Tipps beim Talent Campus.
PANORAMA In der Romanverfilmung „Die Wand“ lebt Martina Gedeck unter Tieren.
WETTBEWERB Wang Quan’ans grandioses Historiengemälde „White Deer Plain“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster