Eines vorweg: Die europäische Demokratie funktioniert dort, wo man sie lässt. Das Nein des Europaparlaments zum Acta-Abkommen beweist, dass es – anders als in der Euro-Krise – zumindest an dieser Stelle der Wille der gewählten Vertreter Europas ist, der den Lauf der Dinge bestimmt.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 05.07.2012
Dass die Bürger beim Flughafen über die Fakten im Unklaren gelassen wurden, erschüttert das Vertrauen in den Rechtsstaat
Er ist nicht unterzukriegen, gibt nicht so leicht auf. „Geht nicht“ sei etwas, das es für Ioannis Stournaras nicht gebe, sagt ein früherer Mitarbeiter.
Das Higgs-Boson erklärt die Welt – und ist doch kein Generalschlüssel zum Universum

Die Physiker der Welt feiern ausgelassen eine der wichtigsten Entdeckungen der letzten Dekaden. Die Entdeckung des Higgs-Boson ist trotzdem noch lange nicht der Weisheit letzter Schluss, meint unsere Autorin Anna Sauerbrey.

Mancher, der in den vergangenen Wochen gegen den Flughafen BER protestierte, hat beim Kauf seines Grundstücks wohl auch ein bisschen va banque gespielt. Aber bei denen, die jetzt in Leipzig klagen, geht es um einen grundsätzlichen Vertrauensschutz.

Er ist nicht unterzukriegen, gibt nicht so leicht auf. „Geht nicht“ sei etwas, das es für Ioannis Stournaras nicht gebe, sagt ein früherer Mitarbeiter.