zum Hauptinhalt

In der Konjunkturtheorie folgt nach der Rezession, dem Abschwung, im schlechtesten Fall die Depression. Das Wort beschreibt – auch im Englischen – den Zustand, in dem die Wirtschaft hartnäckig am Boden klebt, wie niedergedrückt ist.

Immer wieder erstaunlich, was für Universen sich selbst in vergleichsweise kleinen Gärten verbergen können. Universen, von deren Existenz man ja gar keine Ahnung hatte. Neulich zum Beispiel fragte ich meine Frau, was das denn für eine Blume sei, deren Blüten sich da so orange und trompetentrichterförmig entfalten. „Ach das“, sagte sie ohne erkennbaren Enthusiasmus, „das ist die Taglilie.“

Von Andreas Austilat

Wann haben Sie zuletzt mit jemandem über Vorhäute diskutiert? Bei mir ist es ziemlich lange her. Genau genommen kann ich mich gar nicht erinnern, ob ich überhaupt schon mal mit jemandem über Vorhäute diskutiert habe, ich bin nicht einmal sicher, ob „Vorhäute“ der korrekte Plural ist. Man hat ja nur eine. Oder eben keine.

Von Jens Mühling
Pandaporno: Den lustlosen Bären im Zoo werden Filme von sich paarenden Artgenossen vorgespielt. Das soll sie zur Fortpflanzung animieren. Menschen müssten sich auch anders motivieren können, findet Hatice Akyün.

Unsere Kolumnistin hat sich Pornos im Internet angeschaut und kam ins Frösteln. Wenn der Liebesakt auf lieblose Turnstunden reduziert wird und lediglich die Geschlechtswaffen präsentiert werden: Wo bleibt dann die Liebe?

Von Hatice Akyün
Kontrovers: Das Beschneidungsurteil stößt bei religiösen verbänden auf Kritik.

Rechtfertigt eine vermeintliche Stärkung des Kindeswohls eine Diskriminierung von Minderheiten? So lautet die neue Gewissensfrage nach dem Beschneidungs-Urteil des Kölner Landgerichts, meint Malte Lehming. Das könnte zur Spaltung der deutschen Menschen- und Bürgerrechtsbewegung führen.

Von Malte Lehming

Für die Unordnung bei den NSU-Ermittlungen und die Verfehlungen des Verfassungsschutzes kann Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) nichts. Die Verbrechen der Neonazis fallen vor allem in die Amtszeiten seiner Vorgänger Schily und Schäuble.

Meine Cousine rief mich völlig aufgelöst an. Ich musste das Telefon auf maximale Armlänge von mir fernhalten, so schrill und verzweifelt hat sie in den Hörer gebrüllt.

Von Hatice Akyün
Robert Diamond, Chef der Großbank Barclays.

Schon jetzt ist klar, dass der Barclays- Bankenskandal am entscheidenden Punkt genauso ausgehen wird wie alle vorangegangenen: Keiner der führenden Verantwortlichen wird sich persönlich vor einem Strafgericht verantworten müssen.

Von Harald Schumann