
Zwei Wochen vor dem neuerlichen Urnengang hat die Hessen-SPD am Sonntag die heiße Phase ihres Wahlkampfes eröffnet. Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel nannte Koch einen "Blender" und warb für einen politischen Neuanfang.
Zwei Wochen vor dem neuerlichen Urnengang hat die Hessen-SPD am Sonntag die heiße Phase ihres Wahlkampfes eröffnet. Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel nannte Koch einen "Blender" und warb für einen politischen Neuanfang.
Einen Tag vor der Koalitionsrunde zur Wirtschaftskrise hat die SPD überraschend ein 40 Milliarden Euro umfassendes Konjunkturprogramm beschlossen. Der SPD-Vorschlag sieht kommunale Bauvorhaben, geringere Kassenbeiträge und Abwrackprämien für alte Autos vor - aber auch eine höhere Spitzensteuer.
Nach ihrem Einmarsch im Gazastreifen haben israelische Bodentruppen die Stadt Gaza umzingelt. Zehntausende Streitkräfte nahmen die Gebiete rund um Gaza ein - unterstützt von schwerer Artillerie und Kampfflugzeugen. Die Zahl der seit Beginn der Offensive getöteten Palästinenser stieg auf mindestens 500.
Der Streit um die Gaslieferungen verschärft sich. Moskau wirft Kiew vor, nach dem Lieferstopp russisches Gas zu klauen. Nun will Russland seine Piplines unter internationale Kontrolle stellen.
Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus zeigt nach dem Erwachen aus dem künstlichen Koma erste positive Anzeichen auf eine Genesung. Er sprach am Krankenbett mit seiner Frau Katharina.
Nach einwöchigen Luftangriffen hat Israel am Samstagabend mit der Bodenoffensive im Gazastreifen begonnen. Bis zum Sonntagvormittag gelang es den vorrückenden Soldaten nach israelischen Medienberichten, den Gazastreifen in zwei Teile zu spalten. Aus dem Gebiet werden heftige Kämpfe mit der radikalislamischen Hamas gemeldet.
Bei einem Selbstmordanschlag am Eingang einer schiitischen Grabstätte in der irakischen Hauptstadt sind mindestens 35 Menschen getötet worden.
Der geschäftsführende hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat sich gegen eine gemeinsame Regierung mit den Sozialdemokraten und den Grünen nach der Landtagswahl ausgesprochen.
Nach ihrem Einmarsch in den Gazastreifen kommen israelische Truppen schnell voran - und haben offenbar ein klares Ziel. Der UN-Sicherheitsrat zeigt sich bei der Bewertung der Offensive hingegen weniger zielstrebig.
FDP-Chef Westerwelle über Bildungsinvestitionen, Steuersenkungen und seine Enttäuschung über die Union
Rebellen unter Joseph Kony haben im Ostkongo fast 500 Menschen getötet – jetzt geht Uganda wieder militärisch gegen sie vor
Dieter Althaus geht es besser. Thüringens CDU hofft, dass er bald wieder ganz der Alte sein wird
Der Antikommunist Michael Wolffsohn gratuliert dem Maueröffner Günter Schabowski zum 80. Geburtstag
Helen Suzman hat jahrzehntelang die Apartheid in Südafrika bekämpft – heute wird sie beerdigt
In Passau demonstrieren rund 1000 Menschen gegen Rechts – beim Neonazi-Aufmarsch sind es nur 200
Israel wägt die Risiken einer Bodenoffensive im Gazastreifen ab, während die Zahl der Luftangriffe sinkt
öffnet in neuem Tab oder Fenster