zum Hauptinhalt

Der Suizid Robert Enkes hat auch in Deutschland Diskussionen über die Leistungsgesellschaft entfacht. Der Tagesspiegel sprach mit dem Arbeitssoziologen G. Günter Voß über den Unterschied zwischen Leistung und Erfolg, über Multitasking, die Entgrenzung der Arbeit und die Zunahme von Depressionen.

Ankara sieht eine Chance, um die eigene regionale Rolle zu demonstrieren: In Zukunft will die Türkei treuhänderisch niedrig angereichters Uran aus dem Iran lagern. Dafür müsste extra ein Zwischenlager gebaut werden.

Von Susanne Güsten

Der australische Regierungschef Kevin Rudd hat die rund 500.000 sogenannten "vergessenen Australier" und deren Angehörige für die Vergehen der Behörden zwischen den 30er und 70er Jahren um Verzeihung gebeten. Damals wurden die Kinder oft in den staatlichen und kirchlichen Einrichtungen seelisch, körperlich oder sexuell missbraucht.

Der erste Auftritt von US-Präsident Obama in China sollte landesweit live übertragen werden. Doch dann war er nur auf einem Kabelsender in Shanghai zu sehen - und redete unter anderem über die Bedeutung eines freien Internet.

310133_0_d14aa077.jpg

Der SPD-Politiker und frühere Bundesfinanzminister Hans Matthöfer ist tot. Wie der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel am Sonntag auf dem SPD-Parteitag in Dresden mitteilte, starb Matthöfer im Alter von 84 Jahren nach langer Krankheit.

310064_0_b8310130.jpg

Dem enteigneten Farmer Roy Bennett wird in Simbabwe der Prozess gemacht – der Mitstreiter der Opposition soll nicht Minister werden

Von Wolfgang Drechsler

Das Bundeskriminalamt warnt zurzeit in ganz Afghanistan mit rot eingerahmten Plakaten vor dem 27-jährigen deutschen Islamisten Jan Sch. Die Fahnder befürchten, dass er dort Anschläge auf internationale Einrichtungen ausführen könnte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })