zum Hauptinhalt
309326_0_a1c6f04d.jpg

Der US-Rückblick auf 1989 mit Hillary Clinton fällt nach Stil und Inhalt etwas anders aus als die meisten deutschen Einheitsfeiern

Von Christoph von Marschall

Sonderausgaben über den 9. November 1989 füllen die Zeitungen in Paris, New York oder Rio de Janeiro. Über die Feierlichkeiten am 20. Jahrestag berichten die großen Fernsehsender vor dem Brandenburger Tor weltweit live. Der Tagesspiegel befragte die Deutschland-Korrespondenten zu diesem historischen Ereignis.

Die Massenimpfung gegen Schweinegrippe läuft vielerorts nur schleppend an. Gesundheitsminister Rösler will nun klären, wo die Schwachstellen im System liegen - und auch mit dem Hersteller des Impfstoffs sprechen.

Im Kampf gegen Kinderarmut hat ein breites Bündnis von Sozial- und Familienverbänden einen radikalen Umbau der staatlichen Familienförderung und des Steuersystems gefordert - unter anderem eine Kindergrundsicherung in Höhe von 502 Euro monatlich.

Von Hans Monath

Säbelrasseln in Südamerika: Venezuelas linksgerichteter Staatschef Chávez bereitet Militär und Bevölkerung auf einen möglichen Krieg mit Kolumbien vor. Die Drohung gegen das Nachbarland sind nicht neu - doch die Deutlichkeit der Worte überrascht.

Erste Bilanz der Föderalismusreform von 2006 fällt gemischt aus – der Bund jedenfalls kann nicht klagen

Von Albert Funk

Willy Brandt, Walter Momper, Hans-Dietrich Genscher, Helmut Kohl und andere wenden sich am Tag nach dem Fall der Mauer an die Berliner, die Deutschen und die ganze Welt. Einen schweren Stand hat der Bundeskanzler: Er wird am Rathaus Schöneberg zeitweise lautstark ausgepfiffen.

China engagiert sich wegen der Rohstoffe immer stärker in Afrika – um Kritik daran zu dämpfen, fließt Geld nun auch in Sozialprojekte

Von Wolfgang Drechsler

Der rechtsextremen NPD droht offenbar weitere Millionenstrafe – jahrelang sollen Rechenschaftsberichte frisiert worden sein.

Von Frank Jansen
308944_0_3f205bda.jpg

Es gab Hitzköpfe, sagt der einstige Außenminister der UdSSR, Eduard Schewardnadse. Doch gemeinsam mit Gorbatschow habe er dafür gesorgt, dass beim Mauerfall keine Panzer rollten

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })