zum Hauptinhalt
Zuletzt schob die Bundesregierung sogar 28 Straftäter nach Afghanistan ab.

Bundeskanzler Olaf Scholz macht Asylrechtsverschärfungen für sinkende Asyl-Gesuche verantwortlich. Die Opposition und ein Migrationsexperte widersprechen vehement.

Von Felix Hackenbruch
Zahlreiche Reisende sind auf einem Gleis im Hamburger Hauptbahnhof unterwegs.

Mit dem Sanierungsprogramm S3 will die Bahn pünktlicher und wirtschaftlicher werden. Es enthält auch umstrittene Vorschläge, deren Umsetzung schwierig werden dürfte.

Von Caspar Schwietering
Migranten gehen über das Gelände der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Brandenburg.

Die Bundesregierung drängt auf die rasche Umsetzung ihres Sicherheitspakets und schickt dafür eine „Formulierungshilfe“ an die Spitzen der Ampelfraktionen. Das steht im Papier.

Der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im ZDF-Sommerinterview.

Im ZDF-Sommerinterview mit dem Kanzler geht es um den Krieg in der Ukraine, das Rentenpaket und Migration. Die von der Union geforderten Zurückweisungen an der Grenze gebe es längst, so Scholz.

Der deutsche Kanzler: Olaf Scholz (SPD).

Im Tagesspiegel-Interview hatte der Kanzler betont, dass er fest mit einer zweiten Amtszeit als Regierungschef rechne. Die Wähler haben Umfragen zufolge allerdings eine klare Meinung zu Scholz.

Von Sven Lemkemeyer
Der gefährliche Stoff schlummert auch heute noch in Millionen von Häusern.

Alte Häuser müssen bei Bauarbeiten nicht grundsätzlich auf Asbest überprüft werden – obwohl das eigentlich schon geplant war. Arbeiterverbände und Mediziner schlagen Alarm und warnen vor gefährlichen Folgen.

Von Lukas Kram
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })