Drewitz - Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat gestern Abend die Teilnehmer des 1. Internationalen Potsdamer Sommercamps begrüßt.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.09.2005
OSC-B-Jugend-Wasserballer haben ostdeutschen Pokal
Potsdams Landesligist Fortuna Babelsberg holte bei Motor Eberswalde II den ersten Punkt. Coach Jörg Nachtigall war aber nicht hundertprozentig zufrieden, denn seine Elf hätte einen Dreier landen können.
ATLAS Erhart Hohenstein über das Ende eines Vereins Da haben wir den Eklat: Die Traditionsgemeinschaft „Potsdamer Glockenspiel“ verweigert sich dem Wiederaufbau der Garnisonkirche, weil deren Nutzungskonzept nicht ihren Vorstellungen entspricht. Am Sonnabend hat sie ihre Selbstauflösung beschlossen.
Babelsberg - Zieht Wissen nicht? Der sonnabendliche Thementag „Relativ viel wissen“ im Filmpark Babelsberg jedenfalls hätte mehr Besucher gut vertragen können.
Noch einmal Zweiter bei deutschen Titelkämpfen
Wenn heute die zweite Runde des DHB-Pokals ausgelost wird, wird ein Papierschnipsel auch den Schriftzug „1. VfL Potsdam“ tragen.
Bei Neuling Viktoria Jüterbog gewann der FSV Babelsberg 74 hoch verdient 3:0 und beendete eine lange Auswärts-Durststrecke. In der von Trainer Michael Preik umgebauten Elf verteidigten Libero Torsten Ahlefeldt und Manndecker Raik Fangmann konzentriert, im Mittelfeld überzeugte Neuzugang Wieland Bleissner.
CDU übt heftige Kritik an Jakobs und Beigeordneten / Härtere Gangart bei Etatverhandlungen angekündigt
POTSDAM ERLEBEN Die dritte Etappe der Jahresaktion 2005 der PNN „Potsdam erleben“ ist gestartet. An den kommenden drei Sonnabenden gibt es – mit Unterstützung des Brandenburgischen Wandersport- und Bergsteiger-Verbandes e.
USV-Handballer besiegen LHC Cottbus II 28:25
Der Traumstart des SV Babelsberg 03 weckt bei manchem Fan frühe Hoffnungen, dass Nulldrei die Fußball-Oberliga nach dieser Saison endlich wieder Richtung Regionalliga verlassen könnte. Zurzeit schwächeln die Konkurrenten.
Unter dem Motto „Quo Vadis Potsdam?“ lädt die Friedrich-Naumann-Stiftung am Mittwoch zu einer Podiumsdiskussion über die Entwicklungsmöglichkeiten der Stadt als Wirtschaftsstandort ein.
Podiumsdiskussion: Nicht auf Dauer in der „Notdurftarchitektur“ der DDR leben
Absteiger Eintracht Königs Wusterhausen untermauerte mit einem 4:1-Erfolg bei der SG Michendorf seine Anwartschaft auf eine Rückkehr in die Landesliga. Die Gastgeber trugen zum guten Niveau bei und erzielten durch Felix Badrow (15.
Innenstadt - Die CDU-Stadtfraktion machte sich gestern für die sonntägliche Müllbeseitigung in der City stark. Eingehüllt in Putzoveralls, das CDU-Emblem auf dem Rücken, bewaffnet mit Müllzangen und -säcken klapperten fünf Unionsfreunde die Innenstadt ab, um Papier- und Plastikreste, Flaschen und Dosen einzusammeln.
Das mit Spannung erwartete Spitzenduell gewann der Werderaner FC Viktoria beim Ligaabsteiger TSV Schlieben deutlicher, als es das knappe 3:2 vermuten lässt. Ballsicher und gut organisiert erarbeitete sich Werder vor 190 Zuschauern Vorteile und bestimmte das Geschehen.
Die SPD Fraktion zeigt sich entsetzt von „der bewussten Schädigung der Bewerbung der Stadt“ um den Titel „Entente Florale“ durch die Fraktion „Die Andere“: „Diese gezielte Provokation darf so nicht stehen bleiben“, erklärte Fraktionschef Mike Schubert in einer Mitteilung. Mit ihrer Aktion habe „Die Andere“ nicht nur der Bewerbung Schaden zugefügt, sondern Potsdams Ruf als Stadt der Parks und Gärten beschädigt.
Potsdams Zweitliga-Ringer konnten den AC 1990 Taucha bei 12:27 nicht stoppen
Selbstauflösung der Traditionsgemeinschaft / Keine Spendengelder für Garnisonkirche
3. Stadtteilfest am Stern mit viel Kultur auf der Bühne und noch mehr Politik auf dem Rasen
Nicht ganz die Hälfte der 16 Kilometer langen Wandertour war geschafft, als es am Königsweg eine halbstündige Rast gab. Brot und Kesselgulasch stärkten die Teilnehmer für den Rest der Tour.
3:0 bei Tennis Borussia war wichtig fürs Babelsberger Selbstvertrauen
Was auf dem Papier hoch klingen mag, ist in der harten Rugbyrealität eher ein Erfolg. Zwar mussten sich die Zweitligisten vom USV Potsdam am Sonnabend auswärts dem klaren Favoriten RK 03 Berlin deutlich mit 0:55 geschlagen geben – für sein Team fand Coach Robby Lehmann dennoch lobende Worte.
Aus dem erhofften sportlichen Ziel, in der Aufstiegsfrage ein ernstes Wort mitreden zu können, wird wohl in dieser Saison nichts werden. Nach späten Gegentoren verlor der Teltower FV gegen Kloster Lehnin unerwartet 0:2 und damit sein erstes Heimspiel während seiner Landesliga-Zugehörigkeit.
Magere Fußballkost beim 0:0 des SVB 03 II gegen Laubsdorf
PDS–Rathausreport: Durch Sozialräume darf Geld dafür nicht weniger werden
Der Kanuclub Potsdam erkämpfte bei den Deutschen Meisterschaften 50 Medaillen
1. Nacht der Offenen Kirchen zog mehr als 5000 Besucher in 18 Gotteshäuser / Wiederholung möglich
STIMMEN ZUR TOUR „Die erste von vier Wanderrouten im Rahmen der PNN-Aktion „Potsdam erleben“ ist sehr gut ausgewählt worden“, lobt Wanderleiter Heinz Przybylski vom Brandenburgischen Verband für Wandern und Bergsteigen. Der 70-jährige Routinier liebt besonders die „sehr schöne Strecke durch die Parforceheide an der Autobahn“.
Potsdam war von der Berliner Seite aus zu erleben / Wanderung auf der Griebnitzsseepromenade bis zum Königsweg und zum Rand der Parforceheide an der A 115 / Über Jagdschloss Stern zum Ziel am Sterncenter