zum Hauptinhalt

Die Potsdamer Sportunion 04 kam gestern vormittag im dritten Saisonspiel der Hockey-Oberliga Berlin zu ihrem ersten Sieg. Vor 30 Besuchern an der Templiner Straße wurde die Partie gegen den Vorjahres-Vizemeister CfL Berlin mit 5:4 (4:2) gewonnen.

Der Grund für die 15:23-Niederlage des Zweitligisten RC Germania Potsdam beim AV Jugendkraft/Concordia Zella-Mehlis, war „letztlich das Ergebnis einer zu hohen Anzahl von individuellen Stockfehlern vieler Athleten auf der Matte“, bilanzierte Trainer Reiner Leffler den Ausgang dieses Auswärtskampfes. „Da war wesentlich mehr drin“.

Nur einen kurzen Halt gab es am Pomonatempel. Das Erstlingswerk Karl Friedrich Schinkels ist die erste Baulichkeit, die der Pfingstbergverein vor dem Verfall retten konnte.

Der Vorsitzende des Vereins „300 Jahre Preußen“, Markus Wilhelmy, will die am ersten Septemberwochenende gefassten Beschlüsse zur Selbstauflösung der Traditionsgemeinschaft Potsdamer Glockenspiel (TPG) und zur Überführung von 5,075 Millionen Euro, die für die Garnisonkirche gesammelt wurden, in die Stiftung Preußisches Kulturerbe gerichtlich prüfen lassen. Dazu kündigte er gegenüber den PNN eine Beschwerde beim Amtsgericht in Iserlohn, dem Sitz der TPG, an.

Turbine Potsdam wird während des UEFA-Cup-Turniers im „Novotel“ Montpellier logieren. Das 1981 eröffnete und 1999 renovier- te 162-Zimmer-Hotel in der Avenue de Palavas liegt in einem zwei Hektar großen Garten, acht Kilometer vom Strand entfernt.

Mit einem Auftaktsieg gegen ESV Prenzlau II hatten die Damen des TSV Stahnsdorf einen optimalen Start in die neue Oberliga-Saison. Da die ESV-Damen mit ihrer stärksten Besetzung nach Stahnsdorf kamen, war zunächst nicht damit zu rechnen, dass die Punkte am Ende beim TSV bleiben.

POTSDAM ERLEBEN Die zweite Wanderung der dritte Etappe der Jahresaktion 2005 der PNN „Potsdam erleben“ ist vorbei – doch zwei Termine zum Mitwandern gibt es noch: An den kommenden Sonnabenden geht es – mit Unterstützung des Brandenburgischen Wandersport- und Bergsteiger Verbandes e.V.

STIMMEN ZUR TOUR „Wir wollten einmal zeigen, dass es Wanderwege im Stadtgebiet gibt, auf denen von der Stadt nichts zu sehen ist“, sagt Hans Palm. Der Präsident des „Brandenburgischen Verbandes für Wandern und Bergsteigen“ und Vorsitzender der Potsdamer Wanderfreunde hat die Route ausgearbeitet.

ATLAS Erhart Hohenstein über den Denkmaltag Krieg und Frieden – so war der diesjährige Tag des offenen Denkmals überschrieben. Kaum zu glauben, aber Potsdam brachte es nicht fertig, aus diesem Anlass auch nur eine der zahlreichen geschichtsträchtigen Kasernen zu öffnen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })