Fischer: Bericht dient als Grundlage weiterer Planung / Seit gestern können Nutzer kabellos ins Internet
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.09.2005
Zu Potsdam lautester Ecke hat sich aus der Sicht zahlreicher Gewerbetreibender und Bewohner die Charlottenstraße zwischen Dortustraße und Wilhelmgalerie entwickelt. Detlef Naumann, Inhaber von Fahrrad-Naumann, kann seine Kunden wegen des Lärms der vorüber brausenden Straßenbahnen nicht mehr vor dem Laden beraten Die starke Erschütterungen hätten an seinem erst vor einigen Jahren sanierten Geschäftshaus Risse verursacht.
Oberbürgermeister radelte durch Potsdam: Drewitzer Straße mit meistem Lkw-Verkehr, Humboldtbrücke für Fahrräder bald in Gegenrichtung freigegeben, Einigung bei Mauerradweg in Sicht
ATLAS Guido berg über die Kooperation der Busbetreiber Es liegt so sehr auf der Hand, dass es unglaublich klingt, dass es nicht schon seit Jahren Realität ist. Wenn die Buslinienbetreiber Potsdamer Verkehrsbetriebe (ViP) und Havelbus eine gemeinsame Service und Einkaufsgesellschaft gegründet hätten, wären seit Jahren enorme Beträge eingespart worden.
Bei den Dreharbeiten der neuen Telenovela „Julia – Wege zum Glück“ bleibt kein Auge trocken
Die alte Marquardter Kaufhalle steht vor der Sanierung / Betreiber werden noch gesucht
Kaum Zwischenfälle, viel Beifall, aber auch Buh-Rufe: 1000 Potsdamer bei Merkel
Heute um 19.30 Uhr tritt Oberligist SVB 03 bei Tennis Borussia Berlin an
Unter dem Titel „objektiv subjektiv“ zeigt der an der Universität Potsdam arbeitende Dozent Dr. Wilfrid Grössel in der Historischen Mühle im Park von Sanssouci seine Malerei.
Evangeliums-Rundfunk sendet aus der Weinbergstraße
Die Stadtverordneten haben sich zur Potsdamer Kulturlandschaft bekannt und einer Veränderungssperre und einer neuen Bauleitplanung zugestimmt: Am Glienicker Horn darf nicht mehr neu gebaut werden. Der Käufer des rund 1900 Quadratmeter großen Grundstücks Bernd Lüthje wird dort also keinen selbst in den Dimensionen abgespeckten Altersruhesitz errichten können.
Babelsberg Favorit – Michendorf gegen Ligaabsteiger
Babelsberg - Mit einer bunten Mischung aus Variationen vom Grill, Unterhaltung und Ernährungstipps eröffnet heute um 11 Uhr die BioWelt ihr Geschäft in der Kopernikusstraße 12 in Babelsberg. Auf 130 Quadratmetern präsentieren Geschäftsführerin Ilse Hildebrandt und ihre drei Mitarbeiter ein vielfältiges Angebot an Bioprodukten und laden ein, in einer entspannten „Erlebnis-BioWelt-Atmosphäre“ einzukaufen.
Nobelpreisträger im Aufsichtsrat der Foundation / Rheinheimer: „Ein echter Durchbruch im Ausland“
Mittelmärker kritisieren Verhalten der Stadt – aber beide wollen Kooperation
Babelsberg - In feierlichem Rahmen wird am morgigen Sonnabend im Kreis von Freunden und Partnern das neue Stammhaus der Schachtschneider Automobile eröffnet. Bereits am 15.
Rund 13 500 Bewerber haben rund 18 800 Bewerbungen für 130 an der Universität Potsdam angebotenen zulassungsbeschränkten Studienfächer gestellt. Nach Angaben der Universität sind das neun Prozent mehr als im vergangenen Jahr.
An der Universität Potsdam präsentieren sich noch bis 4. September bei einem Workshop etwa 55 Mathematiker aus 15 Ländern.
Die Situation ist paradox: Einerseits gibt es in Brandenburg zahlreiche Arbeitslose, die nicht vermittelt werden können, andererseits herrscht ein Mangel an qualifizierten Fachkräften. Mit steigender Tendenz.
Öffentliches Interesse an Strafverfolgung
Anlässlich des Jubiläums „125 Jahre Straßenbahn in Potsdam“ veranstaltet der Verkehrsbetrieb Potsdam am Sonntag, dem 4. September, einen Tag der offenen Tür.
Der SPD-Fraktionschef Mike Schubert hat Linkspartei.PDS und CDU in der Stadtverordnetenversammlung einen „bedenklichen Umgang mit den knappen Potsdamer Finanzen“ vorgeworfen.
Fortuna und Teltow wollen punkten
Die Nulldrei-Reserve empfängt morgen Laubsdorf
in erster Pokalrunde
Sonntagsvorlesung zur Entwicklung der Chemie
Das Institut Neue Impulse bietet ab Herbst zwei Kurse an der FH an
Ex-Spice-Girl machte Titelsong für ZDF-Telenovela
In Heimen sollen Konflikte im Gespräch statt mit Fäusten ausgetragen werden
Nach dem Jura-Studium an der Uni Potsdam hat Imme Hackmann in Babelsberg eine Kanzlei eröffnet
Koalition lehnt BAT für studentische Hilfskräfte ab
Berliner Vorstadt - Schnell wurden noch die letzten kalten Platten auf den Tischen im Hof garniert und die weißen Plastikstühle vor der provisorischen Bühne ordentlich zurecht gerückt, dann konnte Nikolai Epstein seine Gäste auch schon herzlich willkommen heißen: Mit einem Programm aus Filmvorführungen, Lesungen und Musik lud der Leiter des jüdischen Kultur-, Integrations- und Beratungszentrums (Kibuz) gestern zu einem ausgelassenen Hoffest. 60 handverlesene Gäste waren der Einladung gefolgt, darunter Mikhail Chvarts, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Potsdam.
Fußball-Kreisligist PSU 04 mit Qualitätszuwachs
15 Gruppen aus Potsdam und Umgebung / 500 Sänger aller Altersstufen
Nauener Vorstadt - Die Kleingartenanlage Höhenstraße muss künftig einer Kindertagesstätte weichen. Das beschlossen die Stadtverordneten gegen die Stimmen der PDS am Mittwoch mit ihrem Votum für den B-Plan Bertinistraße.
Neulich in der MENSA Eins kommt zum anderen. Erst wurde in der FH-Mensa am Alten Markt ein futuristischer Schauschrank aufgestellt, in dem täglich die Arrangements der Gerichte zu bestaunen sind.