zum Hauptinhalt

Mit zwei neuen Förderprogrammen will die Stadt in Zusammenarbeit mit der Potsdamer Hartz IV-Agentur Paga und verschiedenen Bildungsträgern besonders Jugendliche aus der Arbeitslosigkeit in den ersten Arbeitsmarkt oder in ein Ausbildungsverhältnis vermitteln. Die Finanzierung des „Step by Step“-Jugend-Programms und des sozialraumorientierten Projekts „Ideen und Arbeit“ sei über EU-Gelder abgesichert, die durch die Landesregierung ausgeteilt werden, erklärte die Verantwortliche für Arbeitsmarktpolitik der Stadtverwaltung, Gabriele Röder bei der gestrigen Vorstellung.

Gruppe B 1 (in Montpellier) SV Neulengbach – Turbine Potsdam 1:12 vv Saestum – Montpellier HSC 1:2 Turbine Potsdam – vv Saestum 2:0 Montpellier HSC – SV Neulengbach 4:0 Turbine Potsdam – Montpellier HSC 17. 9.

Auf Antrag der Fraktionen Linke.PDS und Die Anderen hat der Kulturausschuss einen Prüfungsauftrag an die Verwaltung befürwortet, wonach Empfänger von Arbeitslosengeld II von städtischen Kultureinrichtungen nicht verkaufte Eintrittskarten kostengünstiger erwerben können dürfen.

Für die Frauen und Männer der WSG Waldstadt startet am Sonntag die neue Saison in der Volleyball-Regionalliga. Für beide Teams geht es dann vornehmlich um das Ziel Klassenerhalt.

Innenstadt - Siegmund Radtke und Thomas Uhlig von der Bürgerinitiative zur Wiederbelebung des Traditionskinos „Melodie“ in der Friedrich-Ebert- Straße12 haben dem Kulturausschuss am Donnerstagabend ihre Pläne für das kulturelle Kleinod in der Innenstadt vorgestellt. „Die Ausstrahlung des Standortes ist groß“, erklärte Uhlig, frühere Betreiber hätten durch eine gastronomische Betreuung erst ab 18 Uhr große Publikumskreise ausgeschlossen.

WAHL-PARTYS Nur Bündnis 90 / Die Grünen verzichten bei der diesjährigen Bundestagswahl auf eine Wahlparty in Potsdam und schließen sich ihren Berliner Parteifreunden an. Die Mitglieder aller anderen Parteien richten Partys aus, auf denen sie gemeinsam die erste Wahlprognosen verfolgen.

ATLAS Günter Schenke über schwergewichtige Süßigkeiten Extra starke Salmiak-Lakritz-Bonbons oder die winzig kleinen Katjes-Fruchtbonbons sind ein kleines Gewicht im Vergleich zu Lokomotiven und Autodrehkränen. Doch für den Standort an der Großbeerenstraße, an der sich vor der Wende der Stolz des Potsdamer Industrie befand, sind sie ein Schwergewicht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })