zum Hauptinhalt

In den Frauen-Bundesligen muss man aufgrund der Zwölfer-Staffelstärken den Spielplan nicht ganz so eng gestalten. Punktspielpausen bergen zwar die Gefahr in sich, aus dem Rhythmus zu kommen, doch manchmal sind sie nötig.

Am Hasso-Plattner-Institut (HPI) haben am vergangenen Montag 51 Studienanfänger, die zum Wintersemester ihr Studium des IT Systems Engineering aufnehmen werden, einen Vorkurs Mathematik begonnen. Durch Vorlesungen, Unterrichtsgespräche, Übungen und Selbststudium haben die neuen Studenten Gelegenheit, mögliche mathematische Wissens- und Fähigkeitslücken zu schließen.

Innenstadt - Das Ding erinnert an eine Kreuzung zwischen einem Ei und einem Motorrad, trägt den eigenwilligen Namen „Hypoxi-Trainer“ und soll bei der Behandlung von Zellulitis Wunder bewirken. Diesen Versprechungen konnte Oberbürgermeister Jann Jakobs nicht widerstehen, über die Gründe dafür kann man nur spekulieren.

SPAREN NACH ZAHLEN Potsdams Stadtkasse hat ein 96-Millionen-Euro-Loch. Das soll nun gestopft werden – mit der Potsdamer „Agenda 2010“: In fünf Jahren will die Stadt einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen können.

An der Universität Potsdam führt der Bereich Beratungspsychologie ein Projekt zur Lebenssituation von Vorschulkindern durch. Untersucht wird unter anderem die Ernährung und gesunde Lebensweise von Kindern.

Drewitz/Bornstedter Feld - Die Potsdamer Schulverwaltung sieht nach Aussagen von Bereichsleiterin Heike Fischer keine Probleme mit dem geplanten privaten Schulbau auf dem Areal der Ruinenberg-Kasernen. Wie berichtet, will die „Anerkannte Schulen für berufliche Bildung gGmbH“ (ASB) aus Annaberg- Buchholz sein Neues Gymnasium aus der Flotowstraße ins Bornstedter Feld verlagern.

Nauener Vorstadt - Einer Wiedererrichtung der Villa Jacobs am Jungfernsee steht nicht mehr viel im Wege: Der Finanzausschuss hat nach PNN-Informationen am Mittwochabend in nicht öffentlicher Sitzung dem Verkauf des rund 4,5 Hektar großen Grundstücks an den Berliner Architekten Stefan Ludes zugestimmt. Ludes soll das Gelände, auf dem die 1981 abgerissene Persius-Turmvilla stand, für 750 000 Euro erwerben können.

ATLAS Jan Brunzlow über den Haushalt der Stadt Die von der Stadt festgestellte Preisschraube wurde überdreht. Zwar muss der Stadthaushalt saniert werden, doch Preiserhöhungen in Stadt- und Landesbibliothek, Wohnheim Alte Zauche sowie Musik- und Volkshochschule haben die erhofften Effekte nicht erzielt.

Von Jan Brunzlow

Englischer Nachmittag. Im Marstallhof des Parks Branitz bei Cottbus spielt am Sonnabend ab 15 Uhr die „Modern East Big Band“ passend zur Ausstellung über die Englandreise des Fürsten Pückler englische Hits.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })