über grüne Gentechnik
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 28.09.2005
Opfer fiel nach Schlag mit Bierflasche ins Koma / Vorbestrafter muss sich drei Jahre bewähren
Potsdams Erfolgs-Rudertrainerin Jutta Lau feiert heute ihren 50. Geburtstag, sprang kürzlich vom Himmel und denkt über neue berufliche Perspektiven für sich nach
Zweijähriges berufsbegleitendes Studium angeboten
Kritik an PDS wegen Schiffbauergasse-Abstimmung
Vereinsvorsitzender Siegfried Benn über den Weiterbau und Probleme beim Stadtkanal
Sein Tod kam überraschend. Als Gerhard Petschel-Held am Freitag, dem 9.
ATLAS Jan Brunzlow über unaufgeklärte, rauchende Schüler Potsdams Schüler sollen nicht genug aufgeklärt sein, welche Schädigung Rauchen nach sich ziehen kann. Das ist wenig glaubhaft, denn inzwischen gilt in allen Schulen des Landes Rauchverbot – gepaart mit der Aufklärungskampagne im Unterricht sollte dies Prävention genug sein.
Preisträger des 23. Bundeswettbewerbs Informatik am Hasso-Plattner-Institut ausgezeichnet
Architekturgespräch zum Thema „Parlament hinter Schlossfassade“/PPP-Modell für Neubau wahrscheinlich
Eine Ausstellung unter dem Titel „Kampfgebaren der Demokratiekultur – Wahlkämpfe in Deutschland aus den vergangenen 15 Jahren“ wird vom 2. bis zum 10.
Fahrplan für Bürgerhaushalt vorgestellt/Potsdam auf dem Weg zur Bürgerkommune
Ein Benefizkonzert für die Reinhard-Süring-Stiftung zum Erhalt der Klimastation des Instituts für Klimafolgenforschung auf dem Telegrafenberg findet heute, ab 19.30 Uhr, im Nikolaisaal statt.
Mit einem echten Kracher starten die Wasserball-Herren des OSC Potsdam in die neue Saison. Bevor Ende Oktober die ersten Ost-Regionalligaspiele steigen, geht es für die Mannen um Trainer Peter Driske am Sonnabend (17.
Am 4. Oktober findet in der Industrie- und Handelskammer in der Breiten Straße die Tagung „5 Jahre InnoRegio BioHyTec“ statt.
Turbine III mit besserem Torverhältnis jetzt vorn
Beim 1. Potsdamer Kanalsprint trifft sich fast die gesamte deutsche Kanu-Elite
Potsdamer Studie weist Spätfolgen nach
TIPPS ZUR ANREISE Wer trotz der umfassenden Warnungen vor Staus und Verkehrskollaps trotz allem mit dem Auto anreisen möchte, sollte einen der ausgewiesenen, zum Teil gebührenpflichtigen Parkplätze am Stadtrand nutzen (siehe nebenstehende Grafik). Vom Norden kommend, sind die Parkplätze an der Biosphäre/ Volkspark vorgesehen.
Kontroverse während eines Handballspiels
Wissenschaftler vom Astrophysikalischen Institut Potsdam haben einen galaxielosen Quasar entdeckt
Berliner Vorstadt - Der Bauausschuss hat gestern Abend einen Beschluss über den Bebauungsplan-Entwurf für die Berliner Vorstadt erneut in seine übernächste Sitzung vertagt. Grund ist die Auseinandersetzung über die Zukunft der Villa Schöningen, die dem Berliner Unternehmer Dieter Graalfs gehört, und das Vorhaben, zugunsten der Außensanierung der verfallenen Villa die umliegenden Grundstücke mit fünf so genannten „Kavalierhäusern“ zu bebauen.
FUSSBALL Regionalliga Nordost, A-Junioren: 1.FC Lok Leipzig – Aue 0:3, 1.
Ab heute werden die ersten Straßen in der Innenstadt gesperrt, beim Nahverkehr gibt es bis 4. Oktober umfangreiche Änderungen
Studie über Drogenkonsum unter Zehnt-Klässlern vorgestellt / Amtsärztin kündigt stärkere Aufklärung an
Babelsberg - Allein schon das Wort klingt Furcht einflößend: „Angsträume“. Dabei schwingt irgendwie etwas Zwielichtiges, Unheimliches mit.