SERIE Heute: Jan Plefka über Einsteins Theorie Im diesjährigen Einsteinjahr wird viel über Leben und Arbeit Einsteins berichtet. Doch wer beschäftigt sich in Potsdam mit dem Forscher und seinen Theorien?
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 14.09.2005
Die CDU-Kritik am Umgang mit Gegendemonstranten auf der Wahlkundgebung der Linkspartei am Samstag ist von Potsdams Bündnisgrünen kritisiert worden. Wie Sprecher Nils Naber erklärte, teile er zwar den CDU-Vorwurf der „mangelnden Kritikfähigkeit der PDS“, deren Ordner etwa einem Dutzend Jusos den Zutritt zum Bassinplatz verwehrt hatten.
Die Gewichtheber des AC Potsdam wollen zurück in die 2. Bundesliga
Max-Planck-Institut hofft auf Räume im „GoIn“
Der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Grüne, Joachim Gessinger fordert eine bessere Hochschulpolitik
Der diesjährige Laufwettbewerb „Running for Help“ der Potsdamer Sportschule brachte 15000 Euro ein: Am Freitag machen sich zehn Schüler. eine Lehrerin und Schulleiter Rüdiger Ziemer auf den Weg nach Mosambik.
Der bundesweit bekannte Neonazi Christian Worch hat seine Anhänger erneut zu einer Demonstration in Potsdam aufgerufen. Am 5.
Protestaktion Gesetzestreuer Juden / Zeitung: Ministerium lenkt ein
Chill Out-Vorsitzender bemängelt Versorgung Drogenabhängiger in Potsdam
Vier Stadtklasse-Teams bleiben ungeschlagen
Aus dem GERICHTSSAAL Als die Berliner Wohnung von Sandra S.* (21) am 15.
Auf dem ersten gemeinsamen Technologie-Transfertag von Berlin und Brandenburg sind am Dienstag in Potsdam Preise verliehen worden. Den mit 10000 Euro dotierten Transferpreis Wissens-Werte des Fördervereins Technologiestiftung Berlin erhielten die Berliner Wissenschaftler Wolfgang Kox und Christian Petzelt von der Klinik für Anästhesiologie in der Charité, wie ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums in Potsdam mitteilte.
Fünf Spitzenkandidaten mit fünf Programmen beim Wahl-Talk auf der Bühne des Kabaretts Obelisk
Im UEFA-Cup-Turnier in Montpellier siegte Turbine 12:1 gegen Neulengbach
Jan Plefka vom Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik beschäftigt sich mit der String-Theorie
Neues Netzwerk für Brandenburg und Berlin
Kein privates Engagement für Schulkomplex Am Stern / Arbeitsgruppe soll Strategien erarbeiten
Christian Schreier klang gestern mit Blick auf die kommenden beiden Spiele des von ihm trainierten MSV Neuruppin in der Fußball-Oberliga Nord durchaus zuversichtlich. In den kommenden drei Tagen absolviert der Vizemeister des Vorjahres zwei hochinteressante Partien.
Der Wahlkampf der Potsdamer CDU-Spitzenkandidatin Katherina Reiche
Kämpferischer FDP-Bundesvorsitzender Guido Westerwelle in Potsdam
Der Kanzler durchkreuzte mal wieder die Pläne. Ausgerechnet der Mann, der einst Frauenpolitik als „Gedöns“ verhöhnte.
Scharfenberg kritisiert Missverhältnis zwischen Förderung von Neu- und Altbaugebieten
ATLAS Michael Erbach über den Schulcampus Am Stern Lange genug hat es ja gedauert, bis die Verwaltung mit ihren Plänen zur Entwicklung des Schulcampus Am Stern heraus rückte. Das Ergebnis kann nicht befriedigen.
Besucherzahlen geringer als erwartet / Aufschwung durch Sonderschauen
Schlaatz – SPD-Fraktionschef Mike Schubert hat die Stadtverwaltung zu Verhandlungen mit der Supermarktkette ReWe aufgefordert. Hintergrund ist die Ankündigung von ReWe, den Markt im Schilfhof am Schlaatz bereits zum 31.