Aus dem GERICHTSSAAL Annette A. (27, Name geändert) klammert sich an die Gegenwart ihrer Verteidigerin wie an den rettenden Strohhalm.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.09.2005
Psychoonkologisches Angebot für Krebspatienten
Kita Am Kanal: Zwei Erzieherinnen wurden versetzt – ohne Vorwarnung
Noch ist die „Essbar“ von Siegwina Labuske nicht realisierbar. Es fehlt Kapital. Kleinanleger könnten ihr helfen
UEFA-Cup-Verteidiger Potsdam unterbreitete Reykjavik gestern Vorschläge
„Die Erlebnisse waren zehn Kilometer Fußweg wert“
UEFA WOMEN’S CUP Im Fußball-Europacup der Frauen sind die Endspiele der vorjährigen Saison zwischen dem FFC Turbine Potsdam und Djurgarden/Älvsjö Stockholm diesmal schon im Halbfinale möglich. Würden sich beide Mannschaften im Viertelfinale gegen Valur Reykjavik bzw.
Teltower FV II neuer Tabellenführer in der 1. Kreisklasse
Verein brachte Hilfsgüter ins weißrussische Mogilew / Kampf gegen bürokratische Hürden
Am Bahnhof Griebnitzsee entsteht ein Uni-Gebäude mit sechs Hörsälen, Seminarräumen und Mensa
ATLAS Jan Brunzlow über politische Werbung in eigener Sache Sieger sind streng genommen die, die als erste durchs Ziel kommen. Aber auch die, die sich angestrengt und alles gegeben haben sind pädagogisch gesehen Sieger.
Auf diesen beiden Seiten der Potsdamer Neuesten Nachrichten finden Sie alle Wahlergebnisse aus den Wahlbezirken in Potsdam. Sie sind nach Stadtgebieten geordnet – die Reihenfolge entspricht der des städtischen Wahlleiters.
Über einen außerplanmäßig spielfreien Montag konnten sich gestern die VfL-Handballer freuen. Anstatt im Stahnsdorfer Fit 2000 Gewichte zu stemmen und auf dem Sportplatz dahinter ihre Runden zu drehen, um die Strapazen des Auswärtsspiels beim VfL Bad Schwartau aus den müden Knochen zu schütteln, hatte Christoph Pawlazyk die Mitspieler zur „Pullerparty“ eingeladen.
Kreis um Prof. Giersberg unterstützt die Dortuschule bei der Restaurierung
Nachbar besteht auf Baubeschränkung / Schubert: PDS-Kampagne gegen Baubeigeordnete
Mageres Unentschieden im Spitzenspiel zwischen PSU 04 und Potsdamer Kickers
Reaktionen der Parteien auf Bundestagswahl / SPD ruft zur Besonnenheit auf / FDP und Grüne sehen Trendwende
Landeshauptstadt: Regenwasser für den Rasen und die Mieten Versickerungsmulden senken Betriebskosten
Am Stern - Seit Wochen wird auf und neben dem Keplerplatz gebaut, neue Gehwege und Bus-Haltestellen. Dazu viel Buddelei für Versorgungsleitungen.
Briefwahl steigend / Potsdamer Erststimmen nahezu identisch mit 2002 / SPD verlor nur Uetz-Paaren
WAHL-SPITZEN Die Veröffentlichungen der vorläufigen Ergebnisse von Landeswahlleiter und Kreiswahlleiter auf den Internetseiten der Stadt Potsdam und des Landes Brandenburg differieren teilweise um bis zu einen Prozentpunkt. Das ist nach PNN-Information auf eine unvollständige Statistik auf den Internetseiten des Landes zurückzuführen, die für die Landeshauptstadt eine Wahlbeteiligung von 66 Prozent ausweist (Stand Montag, 11 Uhr).