SV Babelsberg 03 besiegte Hansas Reserve-Team mit 2:1
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.11.2006
Kinder an die Macht? Kommende Woche wird die bekannte und auch außerhalb Deutschlands erfolgreiche TV-Kinderserie „Schloss Einstein“ vor der Potsdamer Staatskanzlei anrücken.
Der Werderaner FC Viktoria kam gegen den FSV Luckenwalde II nur zu einem 3:3 ( 1:1). Nicht die Punkteteilung führte zur Enttäuschung.
WSG-Volleyballer beim 1:3 gegen Wittenberg mit stabiler Leistung /USV und WSG-Frauen gewannen
Teltower FV 3:1-Sieger gegen Motor Eberswalde II
Potsdamer Karneval Club lädt zu seiner 40. Saison Noch Karten für den Auftakt am 11.11.
Umwelt-Journalismuspreis des Naturschutzbundes an Erhart Hohenstein für langjähriges Engagement
Potsdamer Birthler-Behörde bearbeitete bisher 30 500 Anträge auf Decknamen-Entschlüsselung – Wiederholungsantrag ist ratsam
Turbine II verlor Spitzenspiel gegen Gütersloh 1:2
Eiche - Die Stadtverwaltung stelle die Sanierung des Alten Rathauses sowie der Stadt- und Landesbibliothek hinten an – so die Kritik von Hans-Jürgen Scharfenberg, Chef der Stadtfraktion der Linkspartei.PDS gestern Vormittag beim PDS-Frühschoppen im „Onkel Emil Landhaus“ in Eiche.
Kay Grimmer über die geplante Preiserhöhung bei Betriebskosten
Die Handballer des 1.VfL Potsdam konnten gestern an traditionsreicher Stätte nicht über ihren Schatten springen.
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam verschafften sich mit zwei 3:1-Siegen ein schönes Wochenende
Noch hat das Land nicht entschieden: Doch voraussichtlich müssen Potsdamer ab 2007 mehr für ihren Strom zahlen. Die Energie- und Wasser-Versorgung Potsdam-GmbH (EWP) beim brandenburgischen Wirtschaftsministerium einen Antrag für eine Strompreiserhöhung „im einstelligen Prozentbereich“ gestellt, sagte EWP-Sprecher Stefan Klotz den PNN auf Nachfrage.
Wie bei vielen alten Ortskernen war auch der von Babelsberg bis zur Wende im Herbst des Jahres 1989 stark vernachlässigt worden. Ein Großteil der Altbausubstanz war dringend sanierungsbedürftig.
Wählen Sie gemeinsam mit uns den bedeutensten Babelsberger aller Zeiten und gewinnen Sie einen der vielen attraktiven Preise, die uns Babelsberger Händler und Gewerbetreibende zur Verfügung für das Gewinnspiel zur Serie „Wir in Babelsberg“ gestellt haben.Zu „echten“ Babelsbergern zählen wir solche, die hier geboren oder den Großteil ihrer Schaffenszeit in Babelsberg verbrachten oder noch verbringen.
In Babelsberg existieren keine speziellen Mietersorgen, die es anderswo nicht auch gibt, stellt Julia Busch, ehrenamtliche Vorsitzende des Mieterbundes Babelsberg, klar. Im Moment machen die Betriebskostenabrechnungen Sorgen, wie anderswo auch.
„Tag der Traumberufe“: Schulabgänger informierten sich in den Bahnhofspassagen über Ausbildungen und erhielten kostenlos Tipps und Fotos für ihre Bewerbungen
Fortuna Babelsberg stoppte seine Niederlagenserie
Die Potsdamer Kickers kamen im Aufsteigerduell gegen Blau-Weiß Zossen in der Nachspielzeit zu einem 2:1 (0:1)-Erfolg. Das Spiel wurde überschattet durch eine schwere Gesichtsverletzung des Zosseners Spieler Toni Stettnisch, der ins Krankenhaus eingeliefert wurde Das Spiel war 15 Minuten unterbrochen.
Tanzschule Balance lud zur Benefizparty
RSV-Basketballer besiegten Wolfenbüttel 82:62
Bauen verbindet: An einer neuen Spielstraße vis-à-vis vom Bahnhof Babelsberg fanden 32 Erwachsene und 28 Kinder in 17 modernen Reihenhäusern ihr neues Zuhause – und bilden eine tolle Gemeinschaft
Babelsberger Reserve siegte 4:1 gegen Ortrand
Bacchus-Treppe bis Frühjahr 2007 saniert / Luftschutzbunker von 1944 könnten begehbar werden
Die Kraftsportler des Sanssouci–Gym Potsdam trafen sich am Sonnabend in den Räumlichkeiten an der Französischen Straße, um die abgelaufene Saison mit einem Kraftdreikampf, bestehend aus Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben, mit anschließender Feierstunde zu beschließen. Mit mächtigem Gestöhne und hochroten Köpfen rang das Teilnehmerfeld um die vereinsinternen Titel des stärksten Newcomers, des stärksten Seniors und des stärksten Aktiven.
Turbine Potsdam bezwang Schlusslicht Brauweiler 2:1
Germania-Ringer unterlagen Gelenau – Fehlentscheidungen des Mattenleiters
Im Spitzenspiel der Fußball-Landesklasse Mitte unterlag die SG Michendorf beim VfB Trebbin mit 0:2 (0:0). Es war ein Spiel der verpassten Michendorfer Möglichkeiten in den ersten 45 Minuten.
Mit einer am Ende deutlichen 55:78 (35:30)-Heimniederlage musste sich am Sonnabend der USV Potsdam dem RSV Stahnsdorf II geschlagen geben. Dabei sah es 25 Minuten lang so aus, als könne der USV vor über 160 Zuschauern in der Golmer Universitätshalle in einem intensiv geführten Lokalderby, das Spiel für sich entscheiden.
Ab 2007 müssen Potsdamer höhere Nebenkosten zahlen / Hausstrom kostet mehr als das Dreifache
Brandenburger Vorstadt - Die Frage nach dem Geheimrezept für ein langes Leben kann Wilhelm Hamann nicht mehr hören: „Ich kenne keins.“ Dabei feierte der Bewohner des Hasenheyerstifts gestern unglaubliche 103 Lebensjahre und ist damit der älteste männliche Potsdamer.