zum Hauptinhalt

Nach dem Spiel in Wattenscheid, das der FFC Turbine Potsdam II 1:2 verlor, steht am Sonntag das nächste Spitzenspiel in der 2. Frauenfußball-Bundesliga an.

Am 12. November empfängt der FFC Turbine Potsdam erstmals in dieser Saison den FFC Frankfurt zum Prestigeduell – sein Auswärtsspiel am kommenden Sonntag beim FFC Brauweiler Pulheim (11 Uhr, Sportzentrum Pulheim) will er deshalb nicht nur gewinnen, „sondern auch nutzen, um unser jetziges Spielsystem zu stabilisieren“, sagt Cheftrainer Bernd Schröder schon mit einem Blick aufs nächste Heimspiel.

Von Michael Meyer

Gelungene Mischung: Improvisation der HFF-Schauspielstudenten zum Thema „Abschied“

1500 Studenten warten auf einen Platz beim Hochschulsport / Uni und Land sehen sich nicht in der Pflicht

Von Jana Haase

Das morgige Fußball-Oberliga-Punktspiel Hansa II – Babelsberg 03 wurde in Rostock zu einem „Spiel mit erhöhtem Risiko“ erklärt, was eine Verschärfung der Sicherheitsbestimmungen für das Volksstadion mit sich bringt. Darauf hat der FC Hansa in einer Faxmitteilung an den SVB hingewiesen.

Guido Berg freut sich darüber, dass eine neue Synagoge nicht leer sein wird

Von Guido Berg

Berliner Vorstadt - Der Eigentümer der Villa Schöningen an der Glienicker Brücke wird einen Abrissantrag für das Persius-Bauwerk stellen. Wie Dieter Graalfs gestern auf PNN-Anfrage sagte, werde er den Antrag „unter Beifügung der notwendigen Unterlagen“ einreichen.

Innenstadt - Potsdams Skater können sich ab heute auf eine neue U-Rampe freuen. Diese steht in der im November 2004 eröffneten Skatehalle des Wildwuchs-Streetwork-Teams in der Kurfürstenstraße Ecke Behlertstraße.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })