USV Potsdam in Dessau/ WSG in Berlin und Staßfurt
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.11.2006
Babelsberg – Von den Großen waren wieder viele gekommen. Ebay, Bearing Point, Ernest & Young und diesmal sogar die Bundesbank.
Guido Berg sagt, kein Baurecht für den Landtag an den Stadtverordneten vorbei
Die Studenten der Stadt werden seit Dienstagnacht offiziell von einer Koalition der Grün-Alternativen Liste (GAL), dem CDU-nahen Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS), den SPD-nahen Jusos und der Liste unabhängiger Studenten (LUST) vertreten. In der binnen drei Wochen dritten Sondersitzung des amtierenden Studierendenparlamentes (StuPa) konnte die neu gebildete Koalition die Vertreter der Offenen Linken Liste (OLL) aus dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) abwählen und die Posten mit eigenen Kandidaten besetzen.
Innenstadt – Wolfgang Cornelius ist erneut zum Vorsitzenden der AG Innenstadt gewählt worden. Auf der Mitgliederversammlung am Dienstagabend stimmten 32 von 34 Wahlberechtigten für den Parfümeriehändler im Ruhestand.
Die Handballerinnen des HSC Potsdam erwarten am Sonnabend den Mitaufsteiger MTV Altlandsberg zum insgesamt vierten Heimspiel in der Regionalliga Nordost (16 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee). Das Kräftemessen stellt die Gastgeberinnen vor die Aufgabe, gegen einen spielstarken Kontrahenten ein ordentliches Spiel abzuliefern.
Kinderserie zieht nach Erfurt / Askania und RBB vor vollendete Tatsachen gestellt / Schatz „verärgert“
Die Unterbringung des Landtages seit 1990 ist eine Geschichte von Provisorien:26. Oktober 1990: Der erste neu gewählte Landtag nach der Wiedervereinigung konstituiert sich im Gebäude der früheren DDR- Bezirksverwaltung.
Gasrevolver eingezogen / Geldbuße von 400 Euro
Interview mit Oberbürgermeister Jann Jakobs zur Potsdam-Krise
Nach der Ablehnung will die PDS den Neuanfang Die Schlösserstiftung plädiert für Rettungsaktion
Baurecht wird überprüft / Jauch: Ablehnung des Landtag-B-Plans „städtebauliche Katastrophe“
Wenn die Volleyballerinnen des SC Potsdam am kommenden Sonnabend wieder um Meisterschaftspunkte spielen, geht es beim VC Olympia Berlin (17 Uhr, Sporthalle Anton-Saefkow-Platz) darum, einen neuerlichen Nachweis des zuletzt so beachtlichen spielerischen und athletischen Vermögens abzuliefern. Und vielleicht im Nachhinein auch noch das unter fragwürdigen Umständen zustande gekommene 1:3 von vor zehn Monaten an Ort und Stelle zu korrigieren.
Von Günther Jauch, TV-Moderator
Der Architekt Ludger Brands von der FH Potsdam zu der Entscheidung
Der Verein Potsdamer Stadtschloss e.V.
Jahrelang bestimmten sie das Geschehen in der zweiten Liga mit – jetzt steigen Potsdams Ringer ab
Naturkundemuseum präsentiert Tiermärchen
Neue Schau: „Schlangenflüsterer“ der Biosphäre verwirklicht Jim-Morrison-Vision: „Riding the snake“
Speer enttäuscht von Keilholz: Persönliche Motive
Kein RechenexempelPotsdam hat vier Orte in die Zukunft von Europa einzubringen:1. Im Stadtschloss wurde das Edikt von Potsdam 1685 verkündet, das Glaubensflüchtlingen aus ganz Europa eine neue Heimat bot.
Am 9. Spieltag der 1.
Mit Heimrecht starteten die Hockey-Teams der Potsdamer Sport-Union am vergangenen Wochenende in die neue Hallen-Saison, und auch am kommenden Sonntag haben die Damen und Herren Heimvorteil in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee. Während die von Olaf Finger betreuten Damen zum Auftakt eine 3:4-Niederlage gegen den Steglitzer TK hinnehmen mussten, gelang dem Herren-Team um Coach Henning Heinrich ein Sieg gegen die Steglitzer Gäste.
Der Potsdamer Weihnachtsmarkt eröffnet am 27. November: In der Brandenburger Straße haben bereits die Aufbau-Arbeiten begonnen
Kaufmännischer Vorstand zieht positive Bilanz nach einem Jahr unter PWG–Führung