Abgeordnete des Bundestags informierten sich über die Forschung am Max-Planck-Institut Golm
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 30.11.2006
Mitglieder der Fraktion Die Andere haben sich um Akteneinsicht beim Sanierungsträger Potsdam bemüht. Sie bezweifeln die Notwendigkeit der geplanten Trambrücke neben der Langen Brücke.
Neues HOT ausverkauft/Weiterhin Akustikprobleme
Potsdamer Segler bauen Behindertenprojekt aus
Potsdams Ringer kämpfen bei drei Wettkämpfen
Versicherung wirft Autohaus in Babelsberg Betrug vor: Ermittlungen eingeleitet
Wirtschaftsjunioren ganz kreativ / Verein feierte 15-Jähriges / Im Jahr 2008 Bundeskongress in Potsdam
Ganz im Zeichen des Wasserballs steht am kommenden Wochenende die Potsdamer Schwimmhalle am Brauhausberg. Während am Sonnabend ab 12 Uhr 14 Männer- und Damenmannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet beim 10.
Babelsbergs Boxer wollen ihren Titel in der neuen Zweitligasaison verteidigen
Die Andere: Pläne zuerst ohne Radweg / Hausverbot
Charlotte und Heinz Belitz sind seit 65 Jahren verheiratet: „Eine lustige Familie“
Auf der Potsdamer Internetseite schneit es. Weiße Flocken flimmern über den virtuellen Weihnachtskalender der Landeshauptstadt, den es ab morgen zum zweiten Mal im WorldWideWeb geben wird.
Unmittelbar vor dem SVB-Gastspiel trennen sich Andreas Fricke und Oberligist BFC Dynamo
Gesamtstrecke rund um den Reiherberg fertiggestellt – mit umweltfreundlicher Straßenentwässerung
Philipp Zetzsche wurde beim Diebstahl erwischt. Jetzt ist er Kassenwart im Fanlokal des SV Babelsberg 03
Sanssouci - Bevor der alljährliche musikalische Trubel der Adventszeit beginnt, wird das Persius-Ensemble heute um 20 Uhr in der Friedenskirche Sanssouci einen besonderen Konzertabend veranstalten, dessen Erlös für Kinder gedacht ist, für die Kita Friedenshaus am Park Sanssouci. In diesem Benefizkonzert wird das bekannte Potsdamer Nonett Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Georges Onslow interpretieren.
Regionalliga-Handballerinnen des HSC Potsdam erwarten Kropp-Tetenhusen
Der Potsdamer Lustgarten wird langfristig 500 Quadratmeter kleiner. Durch den Umbau der Verkehrsführung in der Innenstadt wird ein Teil der Veranstaltungsfläche kleiner werden, sagte Horst Müller-Zinsius gestern.
Die „Ultras“ unter den Fans des SV Babelsberg 03 rufen zum Boykott des SVB- Gastspiels am Samstag beim BFC Dynamo auf. „Fußballanhänger, die das Spiel des BFC Dynamo gegen unseren Verein in deren Stadion besuchen, unterstützen einen Verein, der in eigenen Reihen Gewaltbereitschaft und rechtsextreme Tendenzen entweder duldet oder sogar fördert“, heißt es dazu im letzten SVB-Stadionheft.
Buntes Programm rund um den Welt-Aids-Tag / Erlöse zugunsten der Potsdamer Aidshilfe
Das Aufgebot:Bantam -54 kg: Marcel SchneiderFeder -57 kg: Zakhid MekthysievLeicht -60 kg: Jakov TerskischHalbwelter -64 kg: Steffen Sparborth, Artjom DaschjanWelter -69 kg: Dimitri Hait, Tobias Drobig, Patrick MittagMittel -75 kg: Jörg RosomkiewiczHalbschwer -81 kg: Anatolij HoppeSchwer +81 kg: Vitalijus Subacius, Alex MelcherDie Meisterschaftskämpfe:2. 12.
Groß Glienicke - Die erste Versammlung zu einem Bürgerhaushalt in Groß Glienicke am Dienstagabend in der örtlichen Grundschule war nach Meinung der etwa 70 Gäste und Ortsbeiratsmitglieder ein Erfolg. Insgesamt elf konkrete Vorschläge zu Investitionen im Ortsteil mit einer Vielzahl von Ergänzungen konnte das Moderatorenteam Claudia Schilling und Albrecht Ansohn auflisten und dem Ortsbeirat mit auf den Weg geben.
Bürgerbefragung zum Stadtschloss ja – aber wie? Architektursoziologe warnt vor historischem Aufbau
Müller-Zinsius: Volkspark-Zuschuss nicht senken
Es ist ja nun nicht so, dass die sportinteressierte Öffentlichkeit der Stadt Potsdam in einem Zustand permanenter Atemlosigkeit dem nächsten Auftritt seiner Zweitliga-Handballer entgegenfiebert. Dass das Interesse vor dem Heimspiel des 1.
Bekannte Publizistin engagiert sich verstärkt in Potsdam / Bald UMC-Dozentin
Bauausschuss ist für Hornbach samt Fußballhalle, Hauptausschuss ist dagegen
Sabine Schicketanz ist gegen den Großbaumarkt in Drewitz
Am Schlaatz - Der Bauausschuss hat am Dienstagabend dem lange umstrittenen Neubau eines Supermarkt es der Rewe-Gruppe am Horstweg/Alte Zauche zu. Zuvor hatte die Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz (SPD) erklärt, nur mit einer Zustimmung zum Supermarktbau gelinge „die Rettung der Versorgung von tausenden Schlaatzern“.