zum Hauptinhalt

Wenn Spielausgänge knapp zu werden drohen, bringen die Volleyballerinnen des SC Potsdam neben guter spielerischer und athletischer Verfassung derzeit auch ihre nervliche Stabilität ein. Am Sonnabend entschieden sie das von vornherein nicht unproblematische Auswärtsspiel beim VC Olympia Berlin dank dieser Tugend vor 80 Besuchern in der Sporthalle am Lichtenberger Anton-Saefkow-Platz mit 3:1 (26:24, 25:23, 19:25, 30:28) für sich und behaupteten mit nunmehr 18:2 Punkten die Tabellenspitze der 2.

Dass sie den Abend mit einer Niederlage beenden würden, war den Zweitliga-Ringern des RC Germania Potsdam klar. Schließlich kam am Sonnabend kein Geringerer als der derzeitige Tabellenführer und Aufstiegsaspirant aus Markneukirchen in die Drewitzer Heimstatt der Germanen.

Die Oberlinklinik Babelsberg, das Spezialkrankenhaus für Orthopädie, hat sich auf die Behandlung von Leistungssportlern spezialisiert. Dazu gehören eine 24-Stunden-Bereitschaft und moderne OP-Technik

Mit „Moral und Herz“ kam der USV Potsdam in der Basketballoberliga zu einem 75:59 gegen die BG Schwedt. „Das Einzige, das an diesem Abend nicht funktioniert hat, war die Spielervorstellung“, scherzte ein sichtlich erleichterter USV-Trainer Daniel Thiel nach dem Heimerfolg seiner Mannschaft.

Dass diesmal keine Wunderdinge zu erwarten waren, deutete sich schon zur Wochenmitte an. Mannschaftskapitän Erik Heidemann hatte mit Blick auf das Regionalliga-Auswärtsspiel des USV Potsdam beim SV Dessau 96 davon gesprochen, dass es auf Grund personeller Engpässe an diesem Wochenende schwierig werden könnte, gegen den aktuellen Landesmeister von Sachsen/Anhalt überhaupt eine konkurrenzfähige Truppe aufbieten zu können.

Die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow konnten in der 1. Regionalliga durch ein viel umjubeltes 74:73 (21:19, 15:26, 25:17, 13:11) im Brandenburg-Derby gegen die Barnim RimRockers ihre Siegesserie auf jetzt sechs Spiele ausbauen.

Wenn nicht alles täuscht, haben die Volleyballer der WSG Waldstadt vorgestern, was ihr Bemühen um den Verbleib in der Regionalliga Nordost betrifft, eine kleine Vorentscheidung zu ihren Gunsten herbei geführt. Beim Berliner TSC II gelang ihnen dank einer sehenswerten Kollektivleistung ein glattes 3:0 (25:23, 25:20, 25:19).

Die Volleyballerinnen der WSG Waldstadt gewannen am Sonnabend ihr Auswärtsspiel beim Aufsteiger VC Staßfurt mit 3:1 (21:25, 25:20, 25:22, 25:18). Der insgesamt vierte Saisonsieg war konsequente Folge der bislang nach Wertung von Trainer Ronnie Karohs besten Saisonleistung des mit 8:6 Punkten auf Tabellenplatz vier vorgerückten Teams.

Im Spitzenspiel der Tischtennis-Verbandsliga zwischen den Damen des TSV Stahnsdorf II und dem jungen Quartett des 1. KSV Fürstenwalde sah es zunächst nach einem sicheren Sieg der Gastgeberinnen aus.

Kay Grimmer hofft auf mehr als einen Tag der Demokraten

Von Kay Grimmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })