Die Spendengala zugunsten einer neuen Synagoge für Potsdam am Donnerstagabend brachte einem ersten Überblick zufolge etwa 15 000 Euro ein. Dies erklärte Rico Bigelmann von der betreuenden Firma „Brille und Bauch“ gestern den PNN auf Anfrage.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.11.2006
Auftakt der Inno-Profile-Forschungsgruppen der Universität zeigte Vernetzung am Forschungsstandort
Jan Kixmüller über zukunftsweisende Visionen
Oberlinklinik ab 1. Januar 2007 GmbH: 240 Mitarbeiter in neue Gesellschaft überführt, Arbeitsverträge bleiben
Der Kita-Namensgeber wurde gestohlen, aber ansonsten war die Freude über das neue Haus perfekt
Zum morgigen Welttag der Toilette: Im Hauptbahnhof sorgt ein neues Unternehmen für saubere WCs
Politiker von SPD und PDS: Statt Konfrontation Gespräche zum Alten Markt
Weite Anfahrwege zu den Auswärtsspielen gehören für die Zweitliga-Handballer des OHV Aurich zur Gewohnheit. Bereits am vergangenen Mittwoch legten die Ostfriesen den weiten Weg in die Hauptstadt zurück, wo sie gegen die Füchse Berlin beim 26:32 entsprechend ihrer sportlichen Möglichkeiten mitspielten.
Weihnachtsmarkt auf dem Krongut kostet werktags keinen Eintritt mehr
Die Basketballerinnen des USV Potsdam wollen wieder an ihre Siegesserie vor drei Wochen anknüpfen. Vor allem an das Zehlendorf-Spiel wollen die USV-Damen keinen Gedanken mehr verschwenden.
Die interessanteste „Nicht-Meldung“ der Woche im internationalen Frauenfußball kommt aus Schweden und betrifft gleichermaßen Turbine Potsdam wie den 1. FFC Frankfurt.
Bislang hat die Staatsanwaltschaft noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob im Zusammenhang mit dem Versuch, den SPD-Stadtverordneten Wolfhard Kirsch aus der Fraktion auszuschließen, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wird. Wie berichtet, war zunächst Anzeige gegen Unbekannt wegen Nötigung und Erpressung eingereicht worden.
Innenstadt - Für den Bau eines Landtagsgebäudes am Alten Markt soll am Montag ab 17 Uhr am Fortunaportal demonstriert werden. Dafür warb CDU-Kreischef Wieland Niekisch in einer Erklärung.
Michael Erbach plädiert für eine dritte Abstimmung über den Landtag – nach intensiven Gesprächen mit der PDS und in geheimer Abstimmung
Nach Abschluss der Rallye Paris – Peking erkunden Rauhe/Wieskötter die Olympiastätten für 2008
Konferenz für Informationstechnologie im Dezember am Plattner-Institut
Am Sonntag treffen die noch sieglosen Kellerkinder der Fußball-Kreisliga aufeinander
Bildungsminister übergab Förderbescheide, Stadt sichert Kofinanzierung für Ausbau an drei Schulen
Als „bestes praktisches Beispiel“ bezeichnete der Minister für Jugend, Bildung und Sport, Holger Rupprecht (SPD), das Kinderschutzprojekt in der Waldstadt II. Im Haus Ginsterweg 3 sollen die Hilfe für Eltern und Kinder zusammengeführt werden.