Jan Brunzlow über Staus in der Stadt
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 11.09.2007
Achim Friedrich zum BDG-Präsidenten gewählt
Gesetzestreue jüdische Gemeinde erwarb Torarolle
Groß Glienicke neuer Spitzenreiter der 1. Kreisklasse
Uraufführung mit Diskussion im HOT am 7. Oktober
Ein spannender Basketball-Sonntag in Golm endete für Potsdams USV-Basketballer mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Zunächst besiegte der USV II in der Herren-Landesliga den SSV Perleberg mit 68:67 und die WSG Fürstenwalde mit 81:57.
Mit dem Gewinn der Bronzemedaille bei den in Modena ausgetragenen U21-Weltmeisterschaften im Beach-Volleyball endete für das deutsche Duo Jonathan Erdmann/Stefan Windscheif (VC Olympia Berlin/VV Humann Essen) die diesjährige Spielzeit. Der Medaillengewinn in Norditalien entsprang letztlich einer Energieleistung beider Spieler.
Perspektiven trotz Schulden und Personalmangels – Ein Gespräch über die Zukunft des Lindenparks
Zu einem Vorab-Kräftemessen beider Potsdamer Volleyball-Regionalligisten kam es am vergangenen Sonntag im Finale eines vom TSV Rudow veranstalteten Turniers. Sechs Tage vor Saisonbeginn entschied der USV Potsdam diese Partie mit 2:0 (34:32, 25:19) über die WSG Waldstadt für sich.
HEUTELindenparkWas auf PotsdamsBühnen geschieht, kann jeder sehen. Was hinter den Kulturkulissen passiert, danach fragen wir im Gespräch – in loser Folge in den PNN.
Vier Sterneköche zelebrierten ein Essen für Clownssprechstunde
Heute startet Semester an Privat-Hochschule UMC
Anja Carlson aus Potsdam wurde Vierte der Berglauf-Langdistanz-WM
Zum Jubiläum erhielt Umweltbildungs- und Konferenzzentrum den Namen Reimar Gilsenbach
Bedingt durch zwei Verletzungsausfälle (Charlene Spieß sowie Probandin Sophia Labs) fiel die Bilanz der Turnierteilnahme des Volleyball-Zweitligisten SC Potsdam am vergangenen Wochenende in Sinsheim (Baden-Württemberg) rein sportlich gesehen recht dürftig aus. Dennoch erfüllte die Reise ins Süddeutsche nach Auffassung von Trainer Volker Knedel ihren Zweck.
Das Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga endete 2:2
Beach-Platz am Sportplatz Hans-Sachs-Straße
Berliner Vorstadt - Die Bio Company eröffnet am Donnerstag dieser Woche, den 13. September, eine Filiale in Potsdam.
Nach Ekelfleisch-Skandal klagen Imbiss-Besitzer über Umsatzrückgänge um bis zu 50 Prozent
SPD-Politiker Mike Schubert: Bürgerverein könnte Wiederaufbau in die Hände nehmen
Mit 4:5 (0:3) unterlag die SG Bornim im Rahmen des Jubiläums „80 JahreFußball in Bornim“ daheim der Traditionsmannschaft Stahl Brandenburgs mit einstigen Spielern wie Roy Präger (jetzt VfL Wolfsburg), Uwe Schulz (Premnitz), Dietmar Grabow (Pasewalk), Dietmar Bletsch (Prignitz Kuckuck Kickers), Matthias Morack (Luckenwalde) und Ingo Nachtigall (FC Stahl Brandenburg). In den torreichen zweimal 40 Spielminuten mit viel „Stahl Feuer“ trafen Roy Präger (6.
Blauhaus bekommt neues Innenleben für unterschiedlichste Veranstaltungen