zum Hauptinhalt

Innenstadt - „Ideal City – Invisible Cities“, so war 2006 eine Potsdamer Ausstellung überschrieben, in der 41 internationale Künstler das Thema „Ideale Stadt“ umkreisten. Eines der gezeigten Werke steht immer noch in der Stadt – Lukas Lenglets „Columbarium“ in der Straße Am Alten Markt 10.

Die Segler des Potsdamer SV und die Läufer des Kleinmachnower LC gehören als Gewinner des „Großen Sterns des Sports in Bronze“ zu den neun Kreissiegern, die für die Verleihung der „Silbernen Sterne des Sports“ auf Landesebene nominiert sind. Dessen Verleihung erfolgt am 24.

Zu Himmelfahrt wird in der Französisch-Reformierten Gemeinde noch in der Muttersprache der Hugenotten gepredigt, die ab 1685 als Glaubensflüchtlinge nach Preußen kamen. Für eine Gemeinde in Potsdam wurde sie recht spät, nämlich 1723, gegründet, die Französische Kolonie dann 1731.

Das Modehaus Peek & Cloppenburg im Stern-Center zeigt sich seit Mittwoch in neuer Aufmachung. Nach einigen Umbaumaßnahmen sei das Geschäft um fast fünfzig Prozent vergrößert worden, sagte Geschäftsführer Uwe Keuchel.

Babelsbergs Regionalliga-Fußballer Martin Neubert wurde nach seinem Platzverweis am Mittwochabend beim FC Energie Cottbus II für sechs Punktspiele gesperrt. Bis zum Ablauf dieser Sperre ist er auch für alle anderen Meisterschaftsspiele nicht zugelassen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })