Überbrückungsturnier
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 07.09.2007
Die Potsdamer Stadtverwaltung soll bis Mai 2008 die Liste der DDR-Bauten, die denkmalwürdig sind, auf aktuellen Stand bringen. Das forderte die Linke in einem Antrag in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung.
Innenstadt - In der Garnisonkirche soll im Falle eines Wiederaufbaus eine Gedenkstätte für die Hitler-Attentäter eingerichtet werden. Dazu strebe die Fördergesellschaft zum Wiederaufbau der Kirche eine Zusammenarbeit mit dem Militärgeschichtlichen Forschungsamt der Bundeswehr in Potsdam an, sagte Johann-Peter Bauer gestern.
Europas erste Kinderfilm-Universität eröffnet Ende Oktober im Thalia-Kino. Ein Projekt der HFF
Verbandsligist SV Babelsberg 03 II empfängt den Vizemeister Altlüdersdorf
Am 11. September findet zum dritten Mal der Potsdamer Lateintag an der Uni Potsdam statt.
Debatte über Preisstabilität und Rohstoffkosten
Marquardt - Die Linke will per Antrag die Privatisierung des Gemeindewohnblocks in Marquardt verhindert. Die Stadtverordneten überwiesen das Anliegen in den Finanzausschuss – obwohl der Finanzbeigeordnete Burkhard Exner (SPD) darlegte, dass es sich bei dem geplanten Verkauf des Hauses mit 18 Wohnungen nur „um eine formelle, nicht jedoch um eine materielle Privatisierung“handele.
Aussage der Ärztin soll Klarheit bringen
Der geplante künstliche Stau auf der Zeppelinstraße sorgt für Unmut. Wie berichtet, plant die Verwaltung eine Stauprojekt, um Verkehrsströme zu analysieren.
Überschuss in 2006 / Stadt schaltet Inkassobüros ein
öffnet auch die Kirche von Uetz ihre Pforten
GAL: AStA der Uni Potsdam soll mit Hilfe von Tarnlisten Mehrheit erhalten
Fortuna Düsseldorf hat am 7. Spieltag der Fußball-Regionalliga Nord seine Erfolgsserie fortgesetzt.
Fußball-Landesligist Fortuna Babelsberg trifft morgen auswärts auf den FSV Veritas Wittenberge, der in der vergangenen Saison zweimal bezwungen werden konnte. Doch die aktuelle Bilanz des Gegners gibt keinen Grund zur Überheblichkeit.
Guido Berg über die Vorhaben neue Synagoge und Garnisonkirche
Stefan Günther hat für seine Diplomarbeit an der Fachhochschule Tiere fotografiert
Fachhochschüler forschten für Berliner Ausstellung
Erster Landesliga-Auftritt des Trainers gegen Golßen
Ministerium und Uni sehen keinen Grund zur Sorge
„Irritationen ausgeräumt“ / Knobloch: Land muss Betrieb finanziell unterstützen
Im Treffen zweier Zweitliga-Absteiger trennte sich Rot-Weiß Essen am Mittwoch 0:0 von Eintracht Braunschweig. Am Sonntag gastiert Essen in Babelsberg.
Nach dem 1:1 des SV Babelsberg 03 am Mittwoch beim 1. FC Union mit Klasse-Aktionen seines Torwarts Sven Roggentin muss sich Trainer Rastislav Hodul nun zwischen ihm und Carsten Busch entscheiden
Tag des Ehrenamtes wird zum zehnten Mal begangen / Drei ganz unterschiedliche Helfer erzählen
Berliner Vorstadt - Das Bürgerstift in der Ludwig-Richter-Straße feierte gestern sein 125-jähriges Bestehen. Noch in der Kaiserzeit gebaut, überstand es die Katastrophen des vergangenen Jahrhunderts mit zwei Weltkriegen und den damit verbundenen Systemwechseln.
Rotarier gaben dem Neuen Garten eines seiner wichtigsten Parkbauwerke zurück
Am „Tag des offenen Denkmals“ geöffnet sind das Brockesche Haus, die Friedenskirche und das Marlyschloss, das Jan Bouman Haus, die Kirche St. Peter und Paul, das Pfingstberg-Belvedere, das Gärtnerhaus der Lepsius-Villa, die St.