Bei den 8. Weltmeisterschaften der Internationalen Drachenbootförderation im International Regatta Centre Sydney, dem Kanu- und Ruderkurs von Olympia 2000, gelang dem 18-jährigen Potsdamer Felix Frohberg von den Preussen-Drachen im OSC mit seiner Jugendmannschaft das Meisterstück.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.09.2007
A-Junioren des VfL Potsdam wieder am Ball
Babelsberg – Die Babelsberger Livenacht am vergangenen Samstag war offenbar weniger friedlich als bisher bekannt. Gegen einen Mann ist in zwei Fällen Anzeige wegen Körperverletzung erstattet worden.
Diskussion mit Rainer Eppelmann zur stalinistischen Verfolgung in den 50er Jahren
HSC-Handballerinnen starten morgen daheim gegen Cottbus in die Oberliga-Saison
Sabine Schicketanz sieht die Schlossfraktion im Aufwind – denn von einem modernen Parlamentsneubau würde politisch nur die Linke profitieren
Wechsel in der Führungsstelle des Polizeischutzbereichs Potsdam: Nach nur sechs Monaten im Amt wird Uwe Dinjus als Leiter von Matthias Tänzer (47) abgelöst. Tänzer ist im Schutzbereich ein alter Bekannter, er war hier bereits zwischen 1995 und 1999 Leiter der Führungsstelle.
Klinikum nimmt vier neue Operationssäle in Betrieb und saniert sechs alte
Aufklärung zu Pachten für Erholungsgärten gefordert
Reiche: „Skandal“ / HVG soll Plakat entfernen
Neues Angebot für suchtgefährdete Jugendliche
Berufungstermin zu tödlicher Injektion geplatzt
Am Stadtkanal gehen trotz vollmundiger Versprechen die Arbeiten nicht weiter
Debatte über Nikolaisaal-Stellplätze – ohne Ergebnis
Außen Knobelsdorff, innen Parlament: Zwei Potsdamer legen Entwurf für Neubau am Alten Markt vor
Wolfram Weimer sieht in Fontane Brandenburgs Bundespräsidenten
USV-Rugbyspieler empfangen den Favoriten Linden – danach wird gefeiert
Am Sonntag um 14 Uhr empfängt der 1. FFC Turbine Potsdam II als Tabellenzweiter der 2.
Saarmund im Kellerduell gegen SVB 03 III
CDU: Neubaukiez droht sozial abzurutschen
Maximal 224,27 Euro stehen einem Flüchtling laut Asylbewerberleistungsgesetz pro Monat zu – in Potsdam betrifft das nach Angaben der Stadt aktuell 361 Personen. Irene Kirchner, Fraktionsvorsitzende von „Die Andere“, und Matthias Stempfle, Diakon am Schlaatz, machen im Vorfeld der „Interkulturellen Woche“ den Selbstversuch: 45 Euro für sieben Tage.