Erhart Hohenstein zur Restaurierung im Neuen Palais
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 13.09.2007
Der HSC Potsdam geht mit leicht verändertem Aufgebot in die neue Spielzeit der Handball-Oberliga Berlin-Brandenburg der Frauen, die für den Absteiger aus der Regionalliga Nordost am 23. September mit einem Heimspiel gegen den HSC Cottbus beginnt (14 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee).
Unteres Fürstenquartier wird mit Großspenden aus den USA und Deutschland restauriert
Innenstadt - 3350 Gramm ist der Wonneproppen schwer und wird auf den Namen Mia Sophie hören. Es ist die 1000.
In der Tischtennis-Regionalliga der Herren hat der TSV Stahnsdorf am Samstag erneut ein Heimspiel. Um 14 Uhr ist der SC Charlottenburg, der mit einem Sieg in die Saison startete, in der Sporthalle in der Friedrich-Naumann-Straße zu Gast.
Konzept für RAW-Gelände: Wohnen und Gewerbe
Wenn der Potsdamer Mercedes-Tennis-Cup am Wochenende seine nunmehr vierte Auflage erlebt, werden mehr als 60 Spieler auf der Anlage des gastgebenden TC Rot-Weiss an der Heinrich-Mann-Allee um die begehrten Pokale antreten. Bei den Damen wird unter anderem die Deutsche Vizemeisterin der Ü 50, Kerstin Kauf vom TC Grün-Weiß Nikolassee, ihr Können unter Beweis stellen.
Fraktionsübergreifende Zustimmung für Evaluierung der Verwaltung im Umgang mit Einwohnern
Geplante Ausstellung „Art of Bodies – Die Welt der Körper“ in den Bahnhofspassagen sollte am 1. September eröffnet werden / Genehmigung der Stadt fehlt / 200 000 Euro Schadensersatz pro Monat
Die Lindenpark-Partyreihe „Run for Fun“ feiert am Samstag Geburtstag – einer der Gründer blickt zurück
Am Samstag startet der erste BMX-Wettbewerb vom J.W.D. – Zugucken kostet nichts
Bis zu zehn Meter hohe Sprünge, Rotationen, Drehungen und Landungen: Die Deutschen Wakeboardmeisterschaften auf dem Gelände des Wassersportvereins Großbeeren boten am Wochenende spektakulären Sport. Bester Teilnehmer aus der Region war der Potsdamer Robert Quehl, der in der Masters-Wertung auf Rang sieben landete.
Es ist Samstagabend und ich bereite mich auf meinen Einsatz vor: Als himmlische Verkehrsbotschafterin der Kampagne „Lieber sicher. Lieber leben“ des Brandenburger Ministeriums für Infrastruktur und Raumordnung (MIR) sorge ich seit drei Jahren für mehr Sicherheit auf den Straßen.
Volleyball-Regionalligist USV Potsdam erwartet zum Auftakt WSG Waldstadt
Der Übergang ging unspektakulär über die Bühne. Durch die Konzentration der WSG Waldstadt auf den männlichen Leistungsbereich wechselten die Regionalliga-Frauen des Vereins wie langfristig geplant geschlossen zum SC Potsdam über.
Spannung pur herrschte am Sonntag in der Landesligapartie zwischen den Basketballern des gastgebenden USV Potsdam II und dem SSV Perleberg. Beim Stand von 76:77 waren noch 6,4 Sekunden zu spielen, als die Potsdamer einen Einwurf in gegnerischer Hälfte zugesprochen bekamen.
Innenstadt - Das Haus Güldener Arm in der Hermann-Elflein-Straße soll künftig ein Hedwig-Bollhagen-Museum sein. Der Nachlass der Keramikerin, der im Besitz der Stadt ist, soll im Obergeschoss dauerhaft und im Untergeschoss in Wechselausstellungen präsentiert werden, sagte Elke von Kuick-Frenz gestern.
Babelsbergs Boxer mit weiblichem Zuwachs: Sarah-Maria Mückenberger boxt heute in Berlin
Potsdam-West - Der geplante fünfwöchige Feldversuch zur Untersuchung von Staus in der Zeppelinstraße soll verkürzt werden. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) reagierte am Mittwochabend auf die Proteste der Potsdamer und erklärte, er werde sowohl die Verkürzung auf zwei bis drei Wochen als auch eine Verschiebung des Zeitraumes prüfen lassen.
Rund 40 Jugendliche haben gestern ab acht Uhr am Rand des Weges zum Landtag auf dem Brauhausberg gestanden und für mehr Geld für junge Leute demonstriert. Damit unterstützten sie eine aktuelle Kampagne des Landesjugendrings Brandenburgs (LJR), der im kommenden Haushalt eine Erhöhung des Landesjugendplans von rund 10 Millionen Euro auf 15,7 Millionen Euro fordert.
Erneut Beitrag des Stadtverordneten in NPD-Zeitung
Bauvorschlag für Ecke Hegelallee vorgelegt
LAN-Party im Jugendclub AlphaSeine 5. LAN-Party veranstaltet morgen ab 18 Uhr bis Samstag gegen 17 Uhr der Jugendclub Alpha im Bürgerhaus am Schlaatz.
Templiner Vorstadt - Die Speicherstadt soll künftig einen öffentlichen Uferweg erhalten. Dazu sei man mit den drei Eigentümer Prinz von Preussen Grundstücks AG, Speicherstadt GmbH und Pro Potsdam in Gesprächen, sagte Baudezernentin Elke von Kuick-Frenz gestern.