zum Hauptinhalt

Tischtennissport auf hohem Niveau boten die Regionalligateams des TSV Stahnsdorf und des SC Charlottenburg in der neuen Stahnsdorfer Sporthalle. Für die Gastgeber war das 3:0 nach den Doppeln ein Auftakt nach Maß, wobei besonders der Sieg von Bülow/Pyrek gegen das Spitzenduo der Gäste überraschte.

Im Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH (BBW) nimmt heute Hubertus von Badewitz seine Arbeit als weiterer Geschäftsführer auf. Der gelernte Diplom-Kaufmann verfüge laut BBW über eine langjährige, umfangreiche Berufs- und vor allem Führungserfahrung, hohe Fachlichkeit und Kompetenz.

Ronald Weigel (48), Weltmeister und Olympiazweiter im Gehen, gab am Samstag in Potsdam seiner Lebensgefährtin Theresia Müller (31) das Ja-Wort. Beide kennen sich seit neun Jahren und sind stolze Eltern von Florentina (3) und Frederick (2).

Der Teltower FV hielt gegen einen mit mehreren oberligaerfahrenen Akteuren angetretenen Ludwigsfelder FC II gut mit und gab sich nur 0:2 geschlagen. Die Gastgeber gingen konzentriert in das Spiel und schlugen ein hohes Tempo an.

Bei der vierten Auflage des Potsdamer Mercedes-Tennis-Cups setzte sich gestern in der Damen-Klasse 50 erwartungsgemäß die Titelverteidigerin Kerstin Kauf aus Nikolassee gegen Sylvia Treibmann durch. Auf den dritten Platz kam Barbara Fechner.

Die Regionalliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam II starteten am Samstag mit einem 3:0-Heimsieg gegen den HSV Cottbus in die neue Saison. „Das war ein guter Beginn für uns“, resümierte Trainer Ronny Karohs, dessen Team die drei Sätze mit 25:21, 25:19 und 15:21 für sich entschied.

Jägervorstadt – Auf dem Ausbildungsmarkt kündigt sich Entspannung an: Er verzeichne aktuell über 400 abgeschlossene Ausbildungsverträge mehr als im vergangenen Jahr, sagte Wolfgang Spieß, Leiter der Abteilung Aus- und Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK) am Samstag. Bereits Ende August habe man die Grenze von 3000 Ausbildungsverträgen überschritten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })