zum Hauptinhalt

Eine vierte Runde des Landesförderprogramms „Regionalbudget“ wurde gestern durch die Potsdamer Stadtverwaltung gestartet. Mit dem Programm sollen vor allem Langzeitarbeitslose über Qualifizierungen und Beratungen in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt werden.

Beim fünften Benefizkonzert für die Potsdamer Telefonseelsorge am Donnerstagabend wurde eine Spendensumme von rund 3500 Euro erreicht. Das gab die Verantwortliche für die Telefonseelsorge, Birte Freudenberg vom Diakonischen Werk, bekannt.

Unmittelbar nach dem letzten Saison- Heimspiel der Potsdamer Erstliga-Volleyballerinnen heute um 18 Uhr gegen den Dresdner SC findet im Foyer der Sporthalle Heinrich- Mann-Allee eine große Abschlussparty statt. Hier haben Potsdams Fans bei Freibier die Möglichkeit, gemeinsam mit der Mannschaft und dem Trainerteam zu feiern und ins Gespräch zu kommen.

Das idyllische Potsdam lädt dazu ein, das Leben ganz ok zu finden. Wunderbare Parks und Hügel und Seen drum herum: eine Idylle, gäbe es da nicht See-Anrainer, denen man gern das Grundgesetz unter den Arm klemmen möchte, mit Lesezeichen bei Artikel 14.

Erst verlor der SVB 03 III in Elstal, dann kassierte Bornim beim SV Falkensee-Finkenkrug eine Niederlage: Nachdem beide Spitzenteams der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte ihr Fett wegbekommen haben und der Rest des Feldes mit der Meisterschaft nichts mehr zu tun hat, darf man gespannt sein auf das Saisonfinale. Die Babelsberger haben jetzt die besseren Karten.

Charlotte Cords, geborene Nobel, kam am 10. Mai 1910 in der Dortustraße auf diese Welt. Zusammen mit ihrem Mann führte sie bis 1945 das Restaurant „Zum Mecklenburger“ am Alten Markt. Nun wird sie 100

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })