Am Samstag war es soweit: Der erste Auftritt meiner Band beim „Rock in Caputh“. „Blacknote“ heißen wir.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.05.2010
Schulleiterin warnt vor halbherzigem Umbau
Uferstreit: Ortsbeirat vorsichtig bei B-Planänderung
Die Wildwuchs-Streetworker betreuen seit zehn Jahren Jugendliche auf Straßen und Plätzen
Drewitz wird Modellprojekt / SPD für Überarbeitung

Lange Kerls feierten ihr 20-jähriges Bestehen Jakobs: Stadt wurde stets würdig vertreten
Stadtverordnete fordern von Verwaltung detailliertes Konzept für mehr Belegungsrechte
TURBINE POTSDAM2. Hauptrunde30.
Der SV Babelsberg 03 II steht im Finale des Fußball-Landespokals: Das Team um Trainer Thomas Leek besiegte gestern Abend vor 286 Zuschauern auf der Sandscholle den Ligakonkurrenten FFC Viktoria Frankfurt mit 1:0 (0:0). Den entscheidenden Treffer für das Reserveteam, das mit sieben Spielern aus der „Ersten“ verstärkt wurde, erzielt Patrick Moritz in der 50.
Lennart L.* (20) sieht aus wie ein Mädchen.
TURBINE POTSDAMNr. Name Sp.
Potsdamer Strafverteidiger will nach Verurteilung vor das Bundesverfassungsgericht ziehen
Turbine Potsdam will heute gegen Olympique Lyon erster Champions-League-Sieger der Frauen werden
Bis 2012 soll in Potsdam ein arbeitsfähiges Netzwerk „Gesunde Lebensmitte“ entstehen. Das kündigte Gisela Gehrmann vom Senioren-Service „Schickes Altern“ am Dienstagabend vor dem Gesundheitsausschuss an.
Der Verein Argus baut ein Archiv für Dokumente der Wende- und Nachwendezeit auf
Griebnitzsee: Stadt wirft Bund Falschaussage vor
Reinfall mit Ansage: eine historisch wertvolle Straße, aufgebrachte Anwohner, die Denkmalbereichssatzung und ein Beschluss zum Erhalt historischer Pflasterstraßen. Am Ende heftiger Diskussionen sagte der Bauausschuss Nein zum Vorhaben, die Mangerstraße in der Berliner Vorstadt mit einer Asphaltdecke zu versehen.
Bauausschuss lehnt Sanierung ab und will Konjunkturpaket-Geld umschichten
Die sieben Streetworker von Wildwuchs haben sich Potsdam „aufgeteilt“. In den Gebieten Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld sowie Babelsberg und Zentrum-Ost sind die Wildwüchser Doreen, Carsten und Stephan am Montag und Mittwoch anzutreffen.

Die Stadt saniert bis 2014 vier der fünf Potsdamer Gymnasien gleichzeitig, ÖPP-Projekt für drei Schulen
Satzkorn/Uetz-Paaren/Marquardt - Der Weg für den Bau einer 40 Hektar großen Solaranlage im Friedrichspark ist nahezu frei. Der Bauausschuss gab am Dienstagabend grünes Licht für das Vorhaben und beschloss die nötige Änderung des Bebauungsplans.