Potsdamer Kickers unterliegen Seelow mit 0:1
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.05.2010
Beim unerwartet klaren 4:1 (2:0)-Erfolg der SG Michendorf gegen SV Siethen waren die Hausherren stets spielbestimmend. Mann des Tages war Philipp Völker.
Nuthetal - Auf mathematischem Weg ermittelte Lärmimmissionswerte könnten der über 100-jährigen Geschichte der Spedition für Brenn- und Baustoffe Robert Lindemann in Rehbrücke ein Ende bereiten. Nach dem gültigen Bebauungsplan 18 befindet sich das Firmengelände im Andersenweg in einem „allgemeinen Wohngebiet“.
Mit großer Kampfkraft und riesigem Willen schaffte es der Außenseiter OSC Potsdam in den letzten Tagen bis ins fünfte Spiel der „Best-of-Five“ gegen den SC Wedding. Dort wurden die nie aufsteckenden Potsdamer allerdings in ihre Grenzen gewiesen.
Zu je drei Siegen, zweiten und dritten Plätzen ruderten die Aktiven der Potsdamer Ruder-Gesellschaft am Wochenende bei der internationalen Regatta in Duisburg- Wedau. Grund zur Freude hatte vor allem Stephanie Schiller, die sich am Samstag im Doppelzweier gemeinsam mit der Leipzigerin Annekatrin Thiele durchsetzte und gestern mit Thiele, Lisa Schmidla aus Krefeld und Julia Richter aus Berlin auch im Doppelvierer der internationalen Konkurrenz souverän davonfuhr.
Beelitzer Theaterfrühling im Pfötchenhotel: Sogar Erichs Rückkehr wird erwartet
Chancen nicht genutzt und in der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert – Landesklasse-Aufsteiger Eintracht Teltow ließ beim 2:2 in Herzbgerg zwei Punkte liegen. Die Teltower waren 90 Minuten lang das bessere Team und beeindruckten vor allem spielerisch.
In einer kämpferisch geprägten, dennoch fair verlaufenden Partie trennten sich der Teltower FV und VfB Trebbin mit 4:4 (1:1). Auf dem schlammigem Untergrund übernahmen die Teltower das Kommando und gingen durch einen Freistoß von Ingo Hecht (42.
Teltower Heimatverein eröffnet sein neues Domizil mit einer Ausstellung zur Waschgeschichte
Potsdams Zeppelin-Team startete am Sonntag in Gladbeck furios in die Triathlon-Bundesliga-Saison

Potsdams Museen luden zum Internationalen Museumstag ein
Waldstadt – Zwei Verstöße gegen das Waffengesetz mit Handmessern und 300 Rocker: Die Feier zum fünfjährigen Bestehen des Potsdamer Ablegers des „Gremium MC“ in Waldstadt I am Sonnabend verlief nach Ansicht der Polizei ruhig. „Wir haben Straftaten verhindert, der Einsatz ist sehr gut verlaufen“, sagte Sprecher Mario Heinemann gestern.
Beim 3:1-Sieg des Babelsberger Verbandsliga-Teams gegen Sachsenhausen gab es trotz Dauerregens gute Fußballkost
Weite Würfe trotz widrigster Witterung zeigten am Wochenende die Athleten des SC Potsdam beim internationalen Leichtathletiksportfest in Halle (Saale). Mit herausragenden 70,89 Meter sicherte sich der 17-jährige Speerwerfer Christian Ebert den Sieg in der B-Jugend.
Duplizität der Ereignisse – wie im Herbst verlor der Werderaner FC nach 1:1-Pausenstand gegen den Verbandsliga-Absteiger Schwarz-Rot Neustadt auch die Rückrundenbegegnung in den letzten Minuten mit 1:2. Werders Ziel, in der Endabrechnung Platz drei zu belegen, ist nun erheblich in Gefahr.
Babelsberg kassiert in Finow 1:5-Klatsche
Im Jahre 1688 wurde Friedrich Wilhelm als einziger Sohn des ersten Preußen-Königs Friedrich I. im Berliner Schloss geboren.

Für Blinde und Sehschwache ist der Schilderwald in der Brandenburger Straße ein großes Ärgernis

VfL-Handballer beendeten Zweitliga-Saison mit einem 30:35 beim VfL Edewecht
Obwohl sie nur mit einer Verlegenheitsbesetzung antreten konnten, wahrten die Handballerinnen des HSC Potsdam am vergangenen Samstag ihre Chance auf den erneuten Gewinn des Landespokals. Beim Frankfurter HC II unterlagen sie im Final-Hinspiel dieses Wettbewerbs vor 150 Zuschauern knapp mit 22:23 (12:11), nachdem sie einige Minuten vor Spielende bereits mit 20:17 geführt hatten.
Sanssouci - In Sanssouci begann gestern das „Ausfahren“ der Orangerie. Als erstes wurde eine über acht Meter hohe, in gelber Blütenpracht stehende Hanfpalme aus der Westhalle des 1851 bis 1860 nach Plänen von Ludwig Persius errichteten Orangerieschlosses gehievt.
Robert Kopiske gewann mit UJKC in der Bundesliga

Erstes Kiez-Fischerfest tauchte sonntags aus Regentief auf und fand Freunde
Die Werbeschilder in der Brandenburger Straße sollen dem Spaziergänger ja förmlich im Wege stehen. Diese sollen ja – beinahe – darüber stolpern, um dann idealerweise überrascht von einem interessanten Angebot ihrer Kaufkraft freien Lauf zu lassen.
Am Stern – Die Arbeit der „Lokalen Bündnisse für Familie“ hat Oberbürgermeister Jann Jakobs am Samstag im Wohngebiet Am Stern gewürdigt. Deutschlandweit gibt es 615 derartige Initiativen, in Potsdam vier.