zum Hauptinhalt

In der Fußball-Landesklasse genießt die SG Michendorf am Samstag gegen den Vierten SV Siethen Heimrecht. Schon in der Hinrunde hatten die Michendorfer gegen den starken Neuling um den oberligaerfahrenen Maik Eidtner große Probleme und unterlagen klar mit 1:4.

Die Handballerinnen des HSC Potsdam treffen am morgigen Samstag im ersten von zwei Finalspielen um den Pokal des Handball-Verbandes Brandenburg (HVB) auswärts auf den Frankfurter HC II (16 Uhr, Sporthalle Sabinusstraße). „Obwohl unsere Vorbereitungen nicht optimal verliefen, wollen wir in Frankfurt ordentlich durchkommen und uns eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel sichern“, sagte Gerhard Wartenberg, der morgen gegen den aktuellen Meister der Oberliga Berlin/Brandenburg sein komplettes Aufgebot zum Einsatz bringen kann.

Die Stadt begibt sich im Geschacher um den Standort des Potsdamer Tennisclubs auf dünnes Eis. Sie hat dem Verein ein neues Grundstück angeboten, das ihr nicht gehört und spielt den Vermittler zwischen dem Verein und einem privaten Investor.

Von Jan Brunzlow

Fußball-Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II empfängt am morgigen Samstag den TuS 1896 Sachsenhausen, gegen den er noch nie gewann; im November 2009 verlor er dort 1:3. Das Team aus dem Vorort Oranienburgs spielt erst seine zweite Saison in der Brandenburgliga und war zur Winterpause sogar Tabellenführer, hatte dann allerdings ein paar Hänger und fiel auf Platz sechs zurück.

Jägervorstadt - Vertreter der Eigentümergemeinschaft der sanierten Ruinenbergkasernen sind im Ausschuss für Stadtplanung und Bauen wegen des Bauvorhabens Kubox-Quartier vorstellig geworden. Matthias Wagner: „Für die Bewohner der Ruinenberg-Wohnungen schreibt die Denkmalpflege vom Kieselstein bis zur Bepflanzung jede Kleinigkeit vor und jetzt wird hier eine weiße Betonwand vor die denkmalgeschützten Häuser gesetzt.

Am Schlaatz - Das städtische Unternehmen Pro Potsdam will die alte Kaufhalle Am Schlaatz übernehmen. Das Unternehmen befinde sich in sehr konkreten Kaufverhandlungen mit dem bisherigen Eigentümer, sagte Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Mittwochabend im Hauptausschuss.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })