Almedin Civa bleibt beim SVB und schaut heute Probanden im Testspiel daheim gegen Türkiyemspor zu
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 14.05.2010
In der Fußball-Landesklasse genießt die SG Michendorf am Samstag gegen den Vierten SV Siethen Heimrecht. Schon in der Hinrunde hatten die Michendorfer gegen den starken Neuling um den oberligaerfahrenen Maik Eidtner große Probleme und unterlagen klar mit 1:4.
Eröffnung Goethe-Gymnasium Babelsberg gefährdet
Griebnitzsee-Ufer: Bundesrechnungshof informiert
Die Universität Potsdam zeigt am Neuen Palais eine Ausstellung zur griechischen Göttin Aphrodite
„Topper gibt nicht auf“: Der erste 3D-Film einer deutschen Filmhochschule überzeugt formal wie inhaltlich
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeiterin wegen Körperverletzung / Anzeige aus dem Haus selbst
Die Handballerinnen des HSC Potsdam treffen am morgigen Samstag im ersten von zwei Finalspielen um den Pokal des Handball-Verbandes Brandenburg (HVB) auswärts auf den Frankfurter HC II (16 Uhr, Sporthalle Sabinusstraße). „Obwohl unsere Vorbereitungen nicht optimal verliefen, wollen wir in Frankfurt ordentlich durchkommen und uns eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel sichern“, sagte Gerhard Wartenberg, der morgen gegen den aktuellen Meister der Oberliga Berlin/Brandenburg sein komplettes Aufgebot zum Einsatz bringen kann.
Gegen „Arroganz der Macht“: Aktion von Mitteschön für seitliche Toreinfahrten zum Landtagsschloss-Hof
Fortuna siegt wieder / Werder nach Neustadt
Den gestrigen Feiertag verbrachte Stephan Mellack teils auf dem Fahrrad. Der Rückraumspieler des Handball-Zweitligisten 1.
Am Verwaltungsgericht Potsdam folgt Jan Boldanowitz auf Claus Peter Ladner
Die Stadt begibt sich im Geschacher um den Standort des Potsdamer Tennisclubs auf dünnes Eis. Sie hat dem Verein ein neues Grundstück angeboten, das ihr nicht gehört und spielt den Vermittler zwischen dem Verein und einem privaten Investor.
Handelsfläche in Babelsberg oder Sparkassen-Filiale? Die E-Mail eines Vorstandsmitglieds sorgt für Unruhe
Bewerbung um Gütesiegel „Potsdamer Gastlichkeit“ geht in die fünfte Runde / Immer mehr Interessenten
Fußball-Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II empfängt am morgigen Samstag den TuS 1896 Sachsenhausen, gegen den er noch nie gewann; im November 2009 verlor er dort 1:3. Das Team aus dem Vorort Oranienburgs spielt erst seine zweite Saison in der Brandenburgliga und war zur Winterpause sogar Tabellenführer, hatte dann allerdings ein paar Hänger und fiel auf Platz sechs zurück.
Behindertenforum: Potsdam hat großen Handlungsbedarf / Kritik an Lehrerausbildung des Landes
Im Endspiel des Fußball-Kreispokals Havelland-Mitte am 18. Juni in Elstal stehen der FSV Babelsberg 74 II erstmals und die Potsdamer Kickers II zum fünften Mal in Folge.
Erst fielen 25 Tore, dann floss Freibier: Potsdams OSC-Wasserballer bleiben im Rennen um die Playoffs der 1. Bundesliga.

1000 Wohnungen würden bis zu 153 Millionen Euro kosten, kaum Chancen für kommunalen Wohnungsbau
Jägervorstadt - Vertreter der Eigentümergemeinschaft der sanierten Ruinenbergkasernen sind im Ausschuss für Stadtplanung und Bauen wegen des Bauvorhabens Kubox-Quartier vorstellig geworden. Matthias Wagner: „Für die Bewohner der Ruinenberg-Wohnungen schreibt die Denkmalpflege vom Kieselstein bis zur Bepflanzung jede Kleinigkeit vor und jetzt wird hier eine weiße Betonwand vor die denkmalgeschützten Häuser gesetzt.
Am Schlaatz - Das städtische Unternehmen Pro Potsdam will die alte Kaufhalle Am Schlaatz übernehmen. Das Unternehmen befinde sich in sehr konkreten Kaufverhandlungen mit dem bisherigen Eigentümer, sagte Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Mittwochabend im Hauptausschuss.
Cannabisplantage in einer Wohnung Am Schlaatz aufgeflogen
Babelsberg - Die Grundschule am Griebnitzsee wird am jetzigen Standort bleiben. Die Verwaltung hatte dies im Hauptausschuss zugesichert, die Stadtverordneten votierten dennoch erneut für den Verbleib.