Am Dienstagabend startete mit dem ersten Halbfinale der Eurovision Song Contest - und das gleich mit einer Tonpanne. Jetzt bleibt den Organisatoren nichts anderes als üben - bis zum Finale am Samstag.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 11.05.2011
Neben „GuttenPlag Wiki“ wurden auch andere kritische Webseiten für den Grimme Online Award 2011 nominiert.
Aus 2100 Einreichungen hat die Jury des Grimme Online Awards 25 Nominierungen ausgewählt.

Eine Sicherheitslücke hat Experten zufolge beim sozialen Netzwerk Facebook den Missbrauch von Daten möglich gemacht - und das über Jahre.

Der Psychologe Carlo Strenger findet Religion sinnlos und zerstörerisch. Ein Gespräch im Einstein Forum
Seit Jahren wird in Potsdam über die Anerkennung ehrenamtlichen Engagements diskutiert – ab Herbst können sich Inhaber des sogenannten „Freiwilligenpasses“ erstmals über ein konkretes Angebot freuen: Sie sollen das Hans Otto Theater ab der kommenden Saison zum ermäßigten Preis besuchen können. Das sagte Carsten Hagenau vom Verein Soziale Stadt e.
Der VfL Potsdam feiert am 21. Mai mit seinen Mitgliedern, Förderern und Anhängern den mit der sportlichen Qualifikation zur neuen eingleisigen Zweiten Liga verbundenen Saisonabschluss.

Potsdamer Klimaforscher warnen vor zu hohen Erwartungen an das Potenzial von Energie aus Biomasse
Berlin verpflichtet zur Selbstevaluierung durch Fragebögen, Brandenburg bleibt bei Schulvisitationen
Fraktion will Ausschuss-Neubesetzung erzwingen

Charlotte Cords feierte ihren 101. Geburtstag
Förderung für „Wolkenatlas“ / Neues Großprojekt
Hermannswerder - Das Oberlinhaus hat am gestrigen Dienstag auf Hermannswerder Richtfest für ein neues Werkstattgebäude gefeiert. In das zweistöckige Haus sollen eine Metallwerkstatt mit Schlosserei, eine Werkstatt für Digitalisierung und eine Briefwerkstatt einziehen.

„Roll-In“ am Freitag / Lärm- und Erschütterungsprobleme in Graz / Tram-Engpass beim ViP
Einer der Väter des Internets, Vinton G. Cerf, wird zum diesjährigen Leibniz-Kolleg an der Universität Potsdam erwartet.

Edeka-Markt im Weber-Park für „Generationenfreundliches Einkaufen“ geehrt
Die Gehälter der kommunalen Unternehmenschefs – etwa von Peter Paffhausen (Stadtwerke) oder Steffen Grebner (Bergmann-Klinikum) – bleiben vorerst geheim. Wie Rechtsdezernent Burkhard Exner (SPD) den PNN sagte, gebe es aber Gespräche mit Fraktionsvertretern der Stadtverordnetenversammlung und den Geschäftsführern größerer städtischer Unternehmen.
Klaus Gerhard Saur über die emigrierten Verleger
Trotz der seit vier Jahren laufenden systematischen Bombensuche in Potsdam hat die Stadt erst etwas mehr als die Hälfte der potenziell gefährdeten Kitas und Schulen nach verirrten Sprengkörpern aus dem Zweiten Weltkrieg absuchen lassen. Das sagte Stadtsprecherin Rita Haack den PNN auf Nachfrage.

Der SV Babelsberg 03 will heute durch einen Sieg über Schöneiche den Einzug ins Pokalfinale klarmachen
Instrument soll auf die Südempore der Kirche / Klaars Stiftung will 100 000 Euro für Umbau geben
Ein Report des Weltklimarates IPCC, dessen Hauptergebnisse am Montag veröffentlicht wurden, geht davon aus, dass etwa drei Viertel aller Energie im Jahr 2050 aus alternativen Quellen stammen könnte. Voraussetzung dafür seien optimale Bedingungen für Erneuerbare Energien wie Wind-, Wasser- und Sonnenkraft sowie Bioenergie.
Das brandenburgische Programm „Mentoring für Frauen – Gemeinsam Zukunft gestalten!“ wird am 12.
Der USV Potsdam geht mit seinem bisherigen Stammaufgebot und aller Wahrscheinlichkeit auch mit Thomas Krüger als Trainer in die nächste Spielzeit der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer. Dies bestätigte Erik Heidemann gestern.

Potsdams Diskuswerfer haben auf Zypern für den ersten Nominierungswettkampf in Wiesbaden trainiert
Der Vatikan hat einen Bericht zur weltweiten Gletscherschmelze veröffentlicht, in dem führende internationale Wissenschaftler unter Beteiligung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) eindringlich vor den Folgen des Klimawandels warnen. Der Report listet zahlreiche Fälle des Rückgangs von Gletschern auf.
Mehr Bürgerbeteiligung. Dieses Versprechen hatte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) zur Einführung in seine zweite Amtszeit gegeben.
Fahrlands Tierheim-Gegner kritisieren Rathaus
Landeshauptstadt: Agentennacht mit Feuer und Stunts Filmkonzert am Samstag auf der Glienicker Brücke
Berliner Vorstadt - Feuer, Stunts und Filmmusik á la Hollywood: Am kommenden Samstag, dem 14. Mai, lädt der Filmpark Babelsberg ab 21 Uhr zur „Agentennacht“ auf die Glienicker Brücke ein.
Namenswettbewerb für Biosphären-Maskottchen
Noch ein Jahr Container an der Foerster-Schule / Neubau im Zeitplan
Einwohner wählen Gremium für Gartenstadt-Pläne
Angeblicher Diebstahl nicht zu beweisen / Freispruch