zum Hauptinhalt

Wissenschaftler und Experten formulieren auf Potsdamer Konferenz eine Erklärung zur Erforschung des Themas Kunstraub in der DDR

Von Jan Kixmüller

Innenstadt - Das Millionenplus wurde zwar nach unten korrigiert, aber es reicht trotzdem für einen ausgeglichenen Haushalt 2011: Mit einem Überschuss von gut 26,5 Millionen Euro hat Potsdam das Haushaltsjahr 2008 abgeschlossen. Das geht aus der von den städtischen Rechnungsprüfern abgesegneten Bilanz hervor, die Kämmerer Burkhard Exner (SPD) gestern der Presse vorstellte.

Die Jugendweihe ist ein nichtreligiöser Ritus, der in einer Feierstunde vollzogen wird. Die Jugendlichen im Alter von etwa 14 Jahren begehen mit der Jugendweihe den Abschied von der Kindheit und den Übergang zum nahen Erwachsenenalter.

Welchen Ausgang die Spitzel-Affäre nehmen wird, ist noch nicht entschieden. Trotzdem darf nachher (fast) nichts mehr so sein wie zuvor.

Von Sabine Schicketanz

Die Spitzelaffäre um Stadtwerke-Chef Peter Paffhausen sorgt auch in der Potsdamer Linken zunehmend für Unruhe. Grund ist das aus Sicht einiger Genossen zu zögerliche Auftreten von Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg und Parteischwergewicht Rolf Kutzmutz in der Affäre.

Anderthalb Monate nach dem Start des neuen Bildungs- und Teilhabepakets der Bundesregierung für Kinder und Jugendliche aus armen Familien hat die Stadt erste Anträge bewilligen können. Das sagte Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) am Dienstagabend im Sozialausschuss.

Auch in diesem Jahr werden von der Stadtverwaltung wieder speziell kulturelle Jugendprojekte gefördert. Die erste bewilligte Veranstaltung heißt „Schauplatz Kulturarbeit“, wird mit 1000 Euro unterstützt und findet am Samstag ab 14 Uhr im KuZe in der Hermann-Elflein-Straße statt.

Wozu denn Biologie oder Gesellschaftswissenschaften unterrichten, wenn man einen ganz speziellen Einblick in das Leben von Kindern auch anders erhaschen kann? Das dachte ich vor meinem zweiwöchigen Schülerpraktikum bei einer Potsdamer Kita, das in dieser Woche begonnen hat.

Mit vier Athleten ist der SC Potsdam am Wochenende beim Geher-Europacup im portugiesischen Olhao vertreten – und alle können völlig gelassen an die bevorstehenden Wettkämpfe gehen. Angeführt wird das Quartett von Melanie Seeger, die die WM-Norm über 20 km bereits erfüllt hat.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })