zum Hauptinhalt

Eigentlich ist die Sache doch ganz klar. Wer 2007 an der Uni Potsdam ein Diplom- oder Magisterstudium begonnen hat, der wusste, dass diese „alten“ Studiengänge in wenigen Jahren von Bachelor und Master abgelöst werden.

In der Fußball-Landesliga Nord bleibt es spannend: Noch fünf Teams können sich Hoffnungen auf den Staffelsieg machen. Vorneweg Tabellenführer Schwedt, der am Samstag bei der abstiegsbedrohte Fortuna antritt.

Die konservative Studentenliste RCDS hat sich gegen den Ankauf des Studentischen Kulturzentrums (KuZe) durch die Studentenschaft ausgesprochen. „Es bestehen keine rationalen Gründe für die Übernahme des KuZe-Geländes“, sagte Norman Siewert vom RCDS.

Unter Druck. Diplom- und Magisterstudenten müssen sich nun beeilen, um ihren Abschluss noch machen zu können.

Die Universität Potsdam hat ihren Diplom- und Magisterstudenten sehr knappe Fristen gesetzt

Von Jan Kixmüller

Zehnkämpfer André Niklaus (LG Nike Berlin) ging am Mittwochabend beim Leichtathletik-Sportfest des SC Potsdam im Luftschiffhafen an den Start. Im Kugelstoßen kam der WM-Vierte von 2005 auf 13,79 Meter.

Am drittletzten Spieltag der Saison können die Fußballer des RSV Eintracht Teltow in der Fußball-Landesklasse Mitte mit einem Sieg gegen den SV Siethen Titel und Aufstieg klar machen. „Wir wollen unseren Zuschauern attraktiven Fußball bieten und drei Punkte holen“, sagt Teltows Coach Dragan Radic.

Die Andere „entschuldigt“ sichMit Sarkasmus reagiert die Fraktion Die Andere auf die Forderung von Stadtpräsident Peter Schüler (Grüne), sich bei ihm entschuldigen. Sie „entschuldige“ sich unter anderem dafür, „dass das Büro Herrn Schülers die von uns fristgerecht eingereichten Anträge zur Neubesetzung nicht als Drucksachen an die Stadtverordneten ausgeteilt hat, obwohl wir nur viermal telefonisch daran erinnerten“, teilte die Fraktion mit.

Fahrland - Mit dem geplanten neuen Tierheim in Fahrland wird die Unterbringung der Potsdamer Fund- und Verwahrtiere deutlich teurer als bisher. Von künftig 430 000 Euro Kosten pro Jahr geht die Stadtverwaltung für diese kommunale Pflichtaufgabe aus – im Vergleich zu 140 000 Euro, die derzeit an das Pfötchenhotel in Beelitz für die Unterbringung und Vermittlung der Tiere bezahlt werden.

Eigentlich ist alles klar: Zuletzt gab es vor drei Jahren einen Beschluss der Stadtverordneten, dass Potsdam ein Tierheim benötigt. Seitdem ist viel Zeit vergangen, in der vor allem laufende Querelen rund um den Bau in Erinnerung sind.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })