Eigentlich ist die Sache doch ganz klar. Wer 2007 an der Uni Potsdam ein Diplom- oder Magisterstudium begonnen hat, der wusste, dass diese „alten“ Studiengänge in wenigen Jahren von Bachelor und Master abgelöst werden.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.05.2011
Es wird eng am Samstag für die Handballer des VfL Potsdam II: Im Final-Rückspiel um den Landespokal treten die Männer von Coach Frank Morawetz gegen den Ludwigsfelder HC an. Das Hinspiel gewannen die Potsdamer denkbar knapp mit 33:32.
In der Fußball-Landesliga Nord bleibt es spannend: Noch fünf Teams können sich Hoffnungen auf den Staffelsieg machen. Vorneweg Tabellenführer Schwedt, der am Samstag bei der abstiegsbedrohte Fortuna antritt.
Wenn städtische Unternehmen und ihre Partner den Sport in der Landeshauptstadt unterstützen
Spitzenplatz im Qualitätspakt für Lehre
Die konservative Studentenliste RCDS hat sich gegen den Ankauf des Studentischen Kulturzentrums (KuZe) durch die Studentenschaft ausgesprochen. „Es bestehen keine rationalen Gründe für die Übernahme des KuZe-Geländes“, sagte Norman Siewert vom RCDS.

Im Medieninnovationszentrum sollen neue Ideen für den Medienbereich entstehen: Gestern war Eröffnung
Paffhausen müsste Paffhausen abberufen – oder Jakobs handeln
HFF-Absolventen zeigen Comic zu DDR-Opposition

Günther Jauch hat gespendet / Außensanierung der Villa Tieck fast fertig / Ensemble-Einweihung im September
Mit der Beziehung von Philologie und Rassismus im 19. Jahrhundert setzt sich eine transdisziplinäre Tagung auseinander, die vom 26.
PNN-Leser haben die Flöße des „Havelmeer“-Hafens vor der Eröffnung am Samstag ausgiebig getestet
SV Babelsberg 03 II beendet gegen Frankfurt die Saison
Die runde Fußballschule veranstaltet ein Fußballturnier, an dem ausschließlich Mädchen teilnehmen dürfen

Der brandenburgische Landesrechnungshof lehnt es offenbar ab, in das neue Landtagsgebäude auf dem Alten Markt einzuziehen.
Wenn sich im August der internationale Hochadel zur Preussen-Hochzeit trifft, hat auch Potsdam einen großen Auftritt

Groß Glienicke - Anwohner des Groß Glienicker Sees in Potsdam dürfen den umstrittenen Uferweg nicht mit Flatterbändern absperren. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg mit zwei Beschlüssen entschieden.
Turbine Potsdam kickt am Samstag in Ingolstadt um den Bundesliga-Cup und schaut der Nationalmannschaft zu

Die Universität Potsdam hat ihren Diplom- und Magisterstudenten sehr knappe Fristen gesetzt
Zehnkämpfer André Niklaus (LG Nike Berlin) ging am Mittwochabend beim Leichtathletik-Sportfest des SC Potsdam im Luftschiffhafen an den Start. Im Kugelstoßen kam der WM-Vierte von 2005 auf 13,79 Meter.
„Je höher man in der Hierarchie ist, desto einsamer wird man“, beschreibt Ulrich Schlingensiepen ein großes Problem vieler Führungskräfte. „Da macht man vieles mit sich allein aus“.
Am drittletzten Spieltag der Saison können die Fußballer des RSV Eintracht Teltow in der Fußball-Landesklasse Mitte mit einem Sieg gegen den SV Siethen Titel und Aufstieg klar machen. „Wir wollen unseren Zuschauern attraktiven Fußball bieten und drei Punkte holen“, sagt Teltows Coach Dragan Radic.
Die Andere „entschuldigt“ sichMit Sarkasmus reagiert die Fraktion Die Andere auf die Forderung von Stadtpräsident Peter Schüler (Grüne), sich bei ihm entschuldigen. Sie „entschuldige“ sich unter anderem dafür, „dass das Büro Herrn Schülers die von uns fristgerecht eingereichten Anträge zur Neubesetzung nicht als Drucksachen an die Stadtverordneten ausgeteilt hat, obwohl wir nur viermal telefonisch daran erinnerten“, teilte die Fraktion mit.

„Ehemalige“ der Universität Potsdam kritisieren mangelnde Diktatur-Aufarbeitung

SVB 03 spielt heute daheim gegen die U19-Auswahl und am Sonntag im Landespokalfinale in Hohenleipisch
Fahrland - Mit dem geplanten neuen Tierheim in Fahrland wird die Unterbringung der Potsdamer Fund- und Verwahrtiere deutlich teurer als bisher. Von künftig 430 000 Euro Kosten pro Jahr geht die Stadtverwaltung für diese kommunale Pflichtaufgabe aus – im Vergleich zu 140 000 Euro, die derzeit an das Pfötchenhotel in Beelitz für die Unterbringung und Vermittlung der Tiere bezahlt werden.
Eigentlich ist alles klar: Zuletzt gab es vor drei Jahren einen Beschluss der Stadtverordneten, dass Potsdam ein Tierheim benötigt. Seitdem ist viel Zeit vergangen, in der vor allem laufende Querelen rund um den Bau in Erinnerung sind.
Wolfgang Cornelius und Rolf Kutzmutz diskutierten mit Innenstadthändlern

EWP-Chef gab 500 000 Euro an Sicherheitsfirma – doch was die für das Geld machte, ist unklar
Innenstadt/Berliner Vorstadt - Der Umzug ist schon seit der vergangenen Woche perfekt, aber erst gestern Abend feierte das Autonome Frauenzentrum Potsdam e.V.