
Enthüllungen von Interna will Wikileaks nicht mehr zulassen - und bedroht die Weitergabe von Dokumenten mit abstrus hohen Geldstrafen. Einer wollte den Knebelvertrag nicht unterschreiben, so gelangte das Papier an die Öffentlichkeit.
Enthüllungen von Interna will Wikileaks nicht mehr zulassen - und bedroht die Weitergabe von Dokumenten mit abstrus hohen Geldstrafen. Einer wollte den Knebelvertrag nicht unterschreiben, so gelangte das Papier an die Öffentlichkeit.
Es wird wohl immer ein Streit der zwei Seelen in der Brust bleiben. Natürlich werden die Simple Minds, Kim Wilde oder Ex-„Bee Gee“ Robin Gibb für Zehntausende erneut ein unwiderstehliches Lockmittel in den Lustgarten sein.
Teltower FV erwartet Babelsbergs „Dritte“
Einer der angesehensten Linguisten, Harald Clahsen, wurde mit einer der hoch dotierten Alexander-von-Humboldt-Professuren geehrt.
Mit dem Austauschprogramm „4+2“ können Studierende der Universität Potsdam in China studieren
Babelsberg 03 schickt Profis an die Schule: Vor dem Sandhausen-Spiel sollten sie neue Fans gewinnen
Ein wenig lustlos gingen die Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam anfangs an den Bundesliga-Cup 2011, der an sich als reine Überbrückung der spielfreien Zeit genutzt werden sollte.
Scharfenberg greift Oberbürgermeister an
Ein Symposium zu „20 Jahre Hauptstadtbeschluss“ findet am 20. Mai an der Universität Potsdam statt.
Der Siemens-Preis „Prozessanalytik“ geht in diesem Jahr an den Potsdamer Chemiker Roland Hass von der Universität Potsdam. Er erhielt den mit 1500 Euro dotierten Preis für eine herausragende internationale Publikationen im Bereich der Prozessanalytik.
Nulldrei-Reserve empfängt am Sonntag den Tabellenletzten Brieske/Senftenberg
Der Prenzlauer Berg in Babelsberg: Oliver Ziegenbalg verfilmt Wladimir Kaminers „Russendisko“
Gesundheitsamt eingeschaltet / Ursache Norovirus
Die erste Bauphase im Freiland, dem neuen Zentrum für Jugendkultur in der Friedrich-Engels-Straße, ist abgeschlossen. Von Freitag bis Sonntag soll auf der „12 000 Quadratmeter großen Spielwiese zur Verwirklichung unserer Träume und Ideen“ – so die Betreiber – gefeiert werden.
Letzte Chance für die Potsdamer Kickers
Noch keine Lösung für das Projekt „Mädchenzukunft“
HFF-Absolventin Maria Steinmetz hat es mit ihrem Animationsfilm auf das Filmfestival Cannes geschafft
Bürgerinitiative „Potsdam ohne Garnisonkirche“ gegründet / Kritik an „Rekonstruktion des Preußentums“
Brandenburgische Seniorenwoche startet morgen
Die PNN verlosen zwei mal zwei Plätze auf der Jungfernfahrt der Abenteuerflöße. Sie findet am Mittwoch, dem 18.
Babelsberg - Nach Verlusten im Jahr 2009 ist der Konzern Studio Babelsberg im Jahr 2010 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Bei einem Umsatz von 57,5 Millionen Euro sei beim operativen Ergebnis ein Plus von 422 000 Euro erwirtschaftet worden, teilte der Vorstandsvorsitzende Carl Woebcken am Donnerstag mit.
Am morgigen Samstag beginnt die Werkstattwoche in Vorbereitung der Dauerausstellung in der Gedenkstätte Leistikowstraße. Bis zum 20.
Netzwerk „Älter werden in Potsdam“ lädt zum Fest der Pflegenden ein
Potsdam West - Endspurt für Potsdams neuen Freizeithafen am Kiewitt: Am 21. Mai soll das „Havelmeer“ eröffnet werden.
Zunächst war es eine dunkle Ahnung, nun belegt ein internes Papier der Potsdamer Stadtverwaltung: Alle Bäume müssen weg. Sie halten die ohnehin kritisierte Straßensanierung nicht aus.
Russisch-Orthodoxe Gemeinde lehnt Stadt-Plan ab
öffnet in neuem Tab oder Fenster