zum Hauptinhalt

Gisela Beste ist kommissarische Leiterin des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (Lisum). Die bisher stellvertretende Leiterin wird vorerst die Aufgaben von Jan Hofmann übernehmen, teilte das Bildungsministerium mit.

Innenstadt - Nach zwei verregneten Jahren gehen die Organisatoren des „Straßenfestes von und für Menschen mit und ohne Behinderung“ diesmal auf Nummer sicher: Erstmals laden sie am morgigen Donnerstag in die Potsdamer Bahnhofspassagen ein. Dort, am Eingang an der Langen Brücke, findet das Fest unter dem Motto „Inklusion beginnt im Kopf“ von 15 bis 18.

Schwimmen, radeln, laufen – Triathlon im Schnelldurchlauf heißt es an diesem Wochenende für die Potsdamer Triathleten: Am Sonntag, dem 8. Mai, treten die Sportler beim Viviman in Berlin Hohenschönhausen an.

Von Tobias Reichelt

Es gibt genug Städte, in denen Kaufhaus-Monster das Stadtzentrum beherrschen. Das mag auch dort, wo Sensibilität aus städtebaulicher Sicht nicht unbedingt erforderlich ist oder es – wie in Leipzig – schon immer das große Kaufhaus in der Stadtmitte gab, nicht so sehr problematisch sein.

Weniger ist mehr. Bereits kleinste Mengen Alkohol haben die Ernährungsforscher aus Rehbrücke in Verdacht, an der Krebsentstehung beteiligt zu sein.

Eine neue Studie zeigt ein erhöhtes Krebsrisiko durch Alkohol. Ernährungsforscher empfehlen Verzicht

Von Jan Kixmüller

Um die Rolle und Situation der Frauen vom Bau ins allgemeine Bewusstsein zu rücken, veranstaltet die Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg die Fachtagung „Wir Frauen vom Bau – damals und heute“ am 5. Mai in der Fachhochschule Potsdam (9.

Mit dreimal Silber kehrten die Gewichtheber des AC Potsdam von den Deutschen Meisterschaften der Masterklasse aus Ohrdruf heim. Jörg Rast (57 Jahre/Leichtschwergewicht) hob trotz verletzungsbedingtem Trainingsrückstand im Zweikampf mit 178 kg (Reißen 75/Stoßen 103) sechs Kilo mehr als 2010 und wurde Zweiter seiner Altersklasse.

Anlaufschwierigkeiten. Die Fußballprofis von Nulldrei taten sich schwer gegen den niederklassigen Rivalen aus Laubsdorf. Guido Kocer (r.) erlöste die Babelsberger dann aber in der Nachspielzeit mit seinen Treffern.

Der SV Babelsberg 03 gewinnt nach Verlängerung 3:0 in Laubsdorf und steht im Halbfinale des Landespokals

Von Michael Meyer

Mit mehr als nur Souvenirs sind die Nachwuchswasserballer des OSC Potsdam von ihrer sechstägigen Moskau-Reise zurückgekehrt. Bei dem hochkarätig besetzten Internationalen U16-Turnier der Russischen Wasserball-Föderation holten die Potsdamer als Außenseiter Silber.

Innenstadt/Berliner Vorstadt - Zwei große Wohnbauprojekte stehen vor der Realisierung oder sind bereits im Bau: In der Babelsberger Straße unweit des Potsdamer Hauptbahnhofes hat die Firma Semmelhaack bereits mit der Realisierung ihrer Auen- und Terrassenhäuser begonnen. 229 Wohnungen entstehen dort, wie Semmelhaack-Mitarbeiter Berko Dibowski den PNN gestern sagte.

Zu den gefährdeten Denkmälern in Potsdam zählt laut Stadtverwaltung auch der überwucherte Gutspark Groß Glienicke. Vom Schwamm im Mauerwerk bedroht sind ein 1784 errichtetes Wohnhaus in der Charlottenstraße 4 und das frühere Lazarett in der Charlottenstraße 12 aus dem Jahr 1772.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })