zum Hauptinhalt

Die Gesetzestreue Jüdische Gemeinde fordert von der Stadt Potsdam die Gleichbehandlung mit der Jüdischen Gemeinde Potsdam. Diese hat im Zuge des Abrisses des Hauses der Wasserwirtschaft in der Schloßstraße in Vorbereitung des Synagogenneubaus von der Stadt ein Übergangsquartier in der alten Feuerwache in der Werner-Seelenbinder-Straße erhalten.

Seit dem Start des Bildungs- und Teilhabepaketes des Bundes für bedürftige Kinder sind in Potsdam bereits 256 Zahlungen im Wert von insgesamt 35 000 Euro genehmigt worden. Es seien 1655 Anträge auf Leistungen aus dem Bildungspaket gestellt worden, von denen bereits 1440 von der Stadtverwaltung ausgewertet werden konnten, hieß es am Donnerstagabend im Jugendhilfeausschuss.

Natürlich darf sich der FSV Babelsberg 74 nun an den letzten beiden Spieltagen der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte keinen Ausrutscher mehr erlauben, um die gerade erst wiedergewonnene Tabellenführung am Ende nicht doch noch einzubüßen. Dass der Spitzenreiter einen deutlichen Vorteil gegenüber dem Konkurrenten SG Saarmund hat, ist aber nicht von der Hand zu weisen.

Die Fußballer des SV Babelsberg 03 II wollen die Saison in der Brandenburgliga trotz der düsteren Aussichten ihres Vereins gut über die Bühne bringen: Am Samstag empfängt das Team um Trainer Thomas Leek den Tabellenvierten MSV 1919 Neuruppin. Egal, wie das letzte Treffen ausgeht, für Trainer Thomas Leek steht bereits jetzt außer Frage, dass seine Truppe eine gute Saison gespielt hat.

Er übernahm gern die spektakulären Fälle. Nun droht einem bekannten Potsdamer Rechtsanwalt die Aberkennung der Zulassung. Der Anwaltsgerichtshof bestätigte eine Entscheidung der Anwaltskammer. Der Jurist war wegen Parteiverrats verurteilt worden.

Von Henri Kramer

Stadtwerke-Affäre, die Existenzkrise beim SV Babelsberg, die nicht abreißende Kritik an Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) – doch die Linke-Fraktion im Stadtparlament schweigt zu all dem beharrlich. Einzig der Linke-Kreischef Sascha Krämer beteiligt sich seit Tagen an der Diskussion, schlug unter anderem einen Runden Tisch vor, an dem Vertreter von Politik, Wirtschaft, Verwaltung, der Sportvereine und -verbände „über den Potsdamer Sumpf und seine Trockenlegung diskutieren“.

Noch zwei Spieltage in der Fußball-Landesklasse – dann fällt der Vorhang für eine erfolgreiche Saison 2010/11. Der RSV Eintracht Teltow wurde vorzeitig Meister und steigt in die Landesliga auf.

Mit einem Sieg gegen den Neuling Schönwalder SV kann der Werderaner FC zwei Runden vor Saisonschluss der Fußball- Landesliga einen Riesenschritt in Richtung Meisterschaft und Aufstieg machen. Sollte es in den Partien Schwedt gegen Hennigsdorf und Oranienburg gegen Kyritz keine Sieger geben, wäre sogar ein vorzeitiger Titelgewinn möglich.

Es war vor mehr als 20 Jahren, als ich in unserem kleinen Vorgarten hockte und Unkraut jätete - aufmerksam beobachtet von unserem vierjährigen Enkel. „Was machst du da?

Von Jörg Schönbohm

Den massiven Ernteeinbußen bei Äpfeln, Birnen, Pflaumen und Kirschen zum Trotz: Es gibt in der Region Erdbeeren frisch vom Feld. Bei den Obstbauern ist durch die Trockenheit und die Frostnächte Anfang Mai in diesem Jahr allerdings einiges durcheinandergeraten, die Erdbeerernte startet in den kommenden Tagen gestaffelt.

Babelsberg - Der SPD Ortsverein Babelsberg befürwortet den Bau eines Fußballplatzes auf der Wiese zwischen Babelsberger Park und Nuthestraße. Das wurde am Donnerstagabend auf einer Mitgliederversammlung beschlossen.

Ganz zugeschlossen muss das Karl-Liebknecht-Stadion wohl nicht werden - nur ob noch Drittliga-Fußball gezeigt wird, ist mehr als offen. Die Stadt will den Verein retten - wieder einmal.

UPDATE. Potsdam will SV Babelsberg 700.000 Euro überweisen. Der vor dem finanziellen Ruin stehende Drittligaklub soll so gerettet werden. Der Vereinsführung ist das deutlich zuwenig.

Von
  • Henri Kramer
  • Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })