zum Hauptinhalt
Erstmals hat die historische Innenstadt Potsdams die Schlösser und Gärten in der Gunst der Touristen eingeholt.

Potsdams Schlösser und Gärten haben ihren Status als wichtigster Tourismusmagnet der Stadt offensichtlich verloren. Besucher sind mittlerweile öfters in der Innenstadt als in den Welterbeschlössern und -parks.

Von Katharina Wiechers

Tom Peuckert rät, was Sie im Hörfunk nicht verpassen sollten. Ein Feature über Shoppen in China ist auch dabei.

Von Tom Peuckert
Jenke von Wilmsdorff.

Fragwürdiges „Jenke-Experiment“ bei RTL: Ein Reporter säuft, kifft, sitzt im Rollstuhl. Immerhin, Jenke von Wilmsdorff transportiert gesellschaftliche Wirklichkeit.

Von Joachim Huber

Innenstadt - Beim gelegentlich an Sonntagen stattfindenden Stoffmarkt im Lustgarten gibt es Streit zwischen Ordnungsamt und Händlern. Stadtsprecher Jan Brunzlow sagte den PNN auf Anfrage, am vergangenen Sonntag habe das Ordnungsamt den Markt kontrolliert, damit die gesetzlichen Öffnungszeiten zwischen 11 und 17 Uhr eingehalten würden.

„Nacht über Europa“ ist der Titel des Buches (Propyläen Verlag, 592 Seiten, 26,99 Euro), in dem Ernst Piper eine Kulturgeschichte des Ersten Weltkrieges entwirft. Dieser erste totale Krieg habe nichts und niemanden geschont, alle Bürger der beteiligten Staaten, auch Künstler, Wissenschaftler und Intellektuelle, wurden zu Kombattanten, so Pipers These.

Abschied. Das Foto wurde oft falsch interpretiert.

Am kommenden Freitag jährt sich mit dem „Tag von Potsdam“ der Tag, an dem sich mit einem einzigen Handschlag Nationalsozialismus und altes Preußen verbrüderten. Oder? Historiker haben die Hintergründe neu beleuchtet.

Von Jan Kixmüller

Großer Preis für kleine Wissenschaftler: Das Kinderhaus „Fridolin“ in der Alleestraße ist am Dienstag offiziell als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet worden. Die gleichnamige Stiftung würdigt damit das anhaltende Engagement der Einrichtung bei der Förderung frühkindlicher Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik.

SportvereineWassersportfreunde PirschheideAn der Pirschheide 3614471 PotsdamTelefon (0331) 974888private AnbieterSteven Bredow/arkadier-events.comSchmiedegasse 814469 PotsdamTel.

Einen Landesmeister- und zwei Vizemeistertitel haben die Pirates Cheerleader von Grün-Weiß Werder bei den Regionalmeisterschaften Ost am vergangenen Wochenende in Riesa gewonnen. An den Wettkämpfen, die der Cheerleading und Cheerdance Verband Deutschland ausrichtete, nahmen Vereine aus sechs Bundesländern teil.

Der Kommunalwahlkampf treibt zwei Monate vor dem Urnengang seltsame Blüten. Jüngstes Beispiel ist der neue CDU-Vorstoß zur Umverlegung der Golmer Stromtrasse.

Von Henri Kramer

Im Potsdamer Norden gibt es erhebliche Vorbehalte gegen die mögliche Einführung von Pförtnerampeln. „Gerade wegen des starken Bevölkerungswachstums muss hier der Verkehr fließen“, teilte Matthias Finken vom CDU-Ortsverband Innenstadt/Nord mit.

Nach dem Ersten Weltkrieg entstand in der Templiner Vorstadt auf einer alten Müllkippe eine Holzhaus-Siedlung für Arbeitslose. Nun weicht sie Stück für Stück einer Grünfläche

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })