zum Hauptinhalt
Programmieren ist keine Zauberei.

Mathematik ist klar, Deutsch ist klar – aber JavaScript? Kinder lernen programmieren, freiwillig im Klub oder bald per Lehrplan in der Schule. In Deutschland ist es zwar noch die Ausnahme, im Ausland aber schon im Vormarsch.

Die dritte Ausgabe des FH-Magazins „Fux“ ist unlängst zum Thema „Entfaltung“ erschienen. Was den Menschen in seiner Entfaltung unterstützt, was ihm im Weg steht, das haben die Macher des Fux-Magazins der Fachhochschule Potsdam in den Mittelpunkt gestellt.

Beim Teltower FV ist am Samstag der Tabellenletzte SG Großziethen zu Gast. „Doch das wird alles andere als ein Selbstläufer“, sagt Trainer Ingo Hecht.

Potsdam und Versailles als Städtepartner – das passt wie Topf und Deckel. Eigentlich muss man sich nur wundern, warum beide Kommunen nicht längst entsprechende Bande geknüpft haben, wo sie es doch beide offenbar schon lange wollen.

Von Peer Straube

Zwei neue Forschungsprofessoren nehmen zum Sommersemester 2014 ihre Arbeit an der Fachhochschule Potsdam auf. Wie die FH mitteilte, wurde Michael Prytula auf die Forschungsprofessur „Ressourcenoptimiertes und klimaangepasstes Bauen“ und Tobias Schröder auf die Forschungsprofessur „Nachhaltige urbane Entwicklungsstrategien“ berufen.

Beim RSV Eintracht wird sich das Personalkarussell drehen. Nach der 0:2-Pleite vergangene Woche in Templin „haben wir einigen Spielern gesagt, dass wir es uns nicht leisten können, derart schwache Leistungen zu tolerieren“, sagt Coach André Kather.

PartnerwahlkampfHeute Abend geht es um die verflixte Partnersuche. Um die Qual der Wahl, ob Frau oder Mann, in welchen Konfektionsgrößen, Altersklassen und Geruchsnoten, ob neu oder gebraucht.

Als spielstarke Truppe präsentierte sich der 1. FC Frankfurt bereits im Hinspiel trotz der 0:1-Niederlage gegen den Werderaner FC und hat dies auch zum Rückrundenstart beim 0:0 letzte Woche in Sachsenhausen belegt.

Bei Fortuna Babelsberg ist man sich der Brisanz des Nachbarschaftsduells gegen die Potsdamer Kickers bewusst. „Wir gehen hochkonzentriert in das Spiel, denn bei einem solchen Gegner muss man immer aufpassen“, sagt Trainer Mathias Mros.

13 Spielerausfälle seinen 25-Mann-Kaders verursachen bei Michendorfs Trainer Marc Flohr zunehmend Sorgenfalten. Neu auf die Verletztenliste gesellen sich Verteidiger Stefan Woite und Stürmer Stefan Misch, die sich am Knie verletzten und denen ein längerer Ausfall droht.

Der SV Babelsberg 03 hat Berufung gegen das Urteil des LandgerichtsMünchen eingelegt, wonach der Verein dem ehemaligen Vermarkter Sportsman Group Auskunft über eingenommene Sponsorenleistungen geben muss. Die Auskunft wäre ein erster Schritt, um die dem Münchner Vermarkter möglicherweise zustehendeProvision festzustellen.

Die Rollen sind klar verteilt, wenn die U 23 des SV Babelsberg 03 als Schlusslicht den Tabellendritten Germania Schöneiche empfängt. „Wir können am Ende nur alle überraschen“, sagt Nulldrei-Coach Matthias Stuck.

Mit einer Woche Verzögerung startet auch die SG Bornim in die Rückrunde. Nach einer alles andere als optimalen Vorbereitung will die Mannschaft beim Heimspiel gegen den SV Siehten „volles Rohr nach vorne spielen“, sagt Trainer Dieter Ceranski.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })