Noch haben sie weder Name noch Programm - doch der bisherige Grünen-Stadtverordnete Andreas Menzel will mit einer neuen Wählergemeinschaft zur Kommunalwahl im Mai antreten.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 10.03.2014

Es war kein Durchkommen: Am Montag haben in Potsdam viele Telefone nicht funktioniert.
Der BBC steht ein neues Finanzierungsmodell ins Haus: Die Briten sollen freiwillig per Abo bezahlen.

Kitaplätze sind da - es fehlen aber die Betreuer: Erzieher in Potsdam müssen zu viele Stunden täglich auf zu viele Kinder aufpassen.

Mit Newsgames haben Games-Entwickler den Journalismus für sich entdeckt. Im Idealfall wird dabei das Weltgeschehen kritisch kommentiert.

Das Mittelmeer - ein Massengrab für Flüchtlinge: Der Wissenschaftler Micha Brumlik fand zur Eröffnung der jüdisch-christlichen "Woche der Brüderlichkeit" im Potsdamer Rathaus klare Worte zu Europas Umgang mit den weniger Privilegierten.

Zehn Millionen Menschen erreichte Til Schweigers zweiter "Tatort" am Sonntag. Doch der Ärger vieler Zuschauer ist heftig. Sie kritisieren die übermäßige Gewalt in der Folge mit 19 Toten - und die Nuschelei der Schauspieler.

Vom Web ins TV: Die ARD bringt eine Sendung zur Erfolgs-App „Quizduell“ und das beliebte Satireportal „Postillon“ ins Fernsehen.
Die Bundesländer sind sich uneinig, wie stark der Rundfunkbeitrag von 17,98 Euro sinken soll. Nur Sachsen plädiert für 73 Cent.
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam haben den direkten Einzug in die Play-off-Runde um die deutsche Meisterschaft und damit den größten Erfolg seit ihrer Zugehörigkeit zur ersten Bundesliga erreicht. Im vergangenen Jahr hatten sich die Potsdamerinnen erst in einer Qualifikationsrunde gegen den Köpenicker SC die Teilnahme an den Play-offs gesichert.
Lisa Evans. Stürmerin des Fußballbundesligisten FFC Turbine Potsdam, war die herausragende Akteurin am zweiten Tag des Cyprus Cup in Zypern.

Die Handballer des VfL Potsdam retten in den Schlusssekunden ein 24:24 gegen den SV Beckdorf
Am Samstagabend gewannen die Basketballer der RSV Eintracht Stahnsdorf ihr letztes Spiel in der regulären Saison der 2. Bundesliga Pro.
Das letzte Auswärtsgefecht ging verloren: Beim Velberter Box-Club unterlagen die Bundesliga-Boxer von Motor Babelsberg mit 7:10. Mit diesem Erfolg konnten die Akteure aus Velbert ihren zwölften deutschen Meistertitel in Folge feiern.

Der 2:1-Erfolg über den Berliner AK hat Babelsbergs Fans in Feierlaune versetzt
Babelsberg - Nach einer lebensgefährlichen Fahrt über die Avus und die Nuthe-Schnellstraße hat die Polizei am Samstagmorgen einen betrunkenen Autofahrer stoppen können. Ein Zeuge hatte der Polizei gegen 5.
Ziel verfehlt: OSC-Wasserballer holen sich im letzten Punktspiel kein Selbstvertrauen für die Play-offs
Kickers Ziel des Klassenerhalts rückt in Ferne
Der Aufstiegskampf in der Landesliga Nord ist wieder offen. RSV Eintracht Teltow bestätigte seine Heimstärke mit einem 2:1 (1:0)-Sieg über den FC Schwedt und verkürzte den Rückstand auf den führenden Ludwigsfelder FC auf drei Zähler.
Nikolaisaal suchte mit Mark Scheibe nach jungen Gesangstalenten. Freitagabend wurde das Ergebnis präsentiert

Container für zwei Grundschulen sollen in Bornim und an der Esplanade aufgestellt werden. Schulstandort in Krampnitz als Reserve
Ihr letztes Spiel der Hauptrunde bestreiten die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam am Mittwoch in Aachen. Bei den „Ladies in Black“ geht um 19.
Nach langen Verhandlungen ist der Streit um die Schulstandorte im Norden beigelegt. Das ist ein ermutigendes Signal für Eltern, die in den nächsten Jahren ihre Kinder im Bornstedter Feld und in Bornim wohnortnah einschulen wollen.

Beim Frühschoppen der Linken verteidigte Baubeigeordneter Klipp den Plan zum Hotelabriss – und kündigte die Sanierung der Neuendorfer Straße und einen Stern-Schlaatz-Radweg an

Marquardt/Stern - Erneut ist in Potsdam ein Auto angezündet worden. Der VW-Bus brannte völlig aus.

Bei der Kommunalwahl im Mai suchen auch die Kandidaten der kleineren Parteien ihre Chance. Aber wer sind die und was wollen die?