zum Hauptinhalt

Der Verkäufer als existenzielle Figur, das schwere Los der Einsamkeit und die Weisheit der Richter - was man im Radio in den nächsten Tagen nicht verpassen sollte.

Von Tom Peuckert

Innenstadt - Wann die erste Tafel eigentlich verschwunden ist, weiß heute keiner mehr so genau – seit dem gestrigen Dienstag hängt nun eine Neufassung am Fortunaportal. Neben einigen Daten zur Geschichte des Baus wird mit der schlichten und zurückhaltenden Glasplatte an die Initiatoren des Wiederaufbaus erinnert: dem Fortunaportal-Förderverein sowie dem TV-Moderator Günther Jauch und den Mitgliedern des Bundesverbandes der Deutschen Zementindustrie als den Hauptsponsoren.

Blamage für die Potsdamer FDP: 17 der 66 angemeldeten liberalen Kandidaten für die Kommunalwahl dürfen wegen Formfehlern bei ihrer Bewerbung für das Stadtparlament nicht antreten – ein in der Stadtpolitik bisher beispielloser Vorgang. „So etwas gab es noch nie“, bestätigte Kreiswahlleiter Matthias Förster den PNN.

Von Henri Kramer
Gut aufgestellt ist das OSC-Cyclingteam für die aktuelle Radsaison, bei der sich die Rennfahrer auf Jedermann-Rennen konzentrieren wollen.

Das OSC-Cyclingteam fährt mit dem Trend und legt den sportlichen Fokus auf Jedermann-Rennen

Von Peter Könnicke

Die Potsdamer Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) hat sich für Perspektiven und Planungssicherheit für die Hochschulen ausgesprochen. Bei einem Gespräch mit der Präsidentin der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF), Susanne Stürmer, betonte die Abgeordnete, dass die SPD im Koalitionsvertrag mit der CDU/CSU mehr Geld zur Grundfinanzierung der Hochschulen durchgesetzt habe.

Die oppositionellen Grünen wollen zur abschließenden Sitzung des Wissenschaftsausschusses des Brandenburger Landtages am heutigen Mittwoch ein umfassendes Änderungspaket zur Novelle des Hochschulgesetzes einbringen. Trotz der Aufnahme von Mindeststandards für die Arbeitsbedingungen wissenschaftlicher Beschäftigter durch die rot-rote Regierungskoalition sehen die Grünen weiteren Änderungsbedarf bei den Arbeitsverhältnissen von Akademikern.

Von Jan Kixmüller

Anhänger der Liberalen hatten es in dieser Stadt noch nie wirklich leicht. Bis weit in die 2000er-Jahre hinein genoss die FDP noch nicht einmal Fraktionsstatus – lediglich ein einsamer Stadtverordneter stand für die Farbe Gelb.

Von Peer Straube
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })