
Im „Stauraum“ gibt es schöne Taschenwaren aus Material, das normalerweise im Schredder landen würde

Im „Stauraum“ gibt es schöne Taschenwaren aus Material, das normalerweise im Schredder landen würde

Noch nie gab es so viele Magazine zur Auswahl wie heute. Doch auch online wächst das Angebot der Verlage.

Yahoo will wieder cooler werden - und plant den Angriff auf Youtube mit einem eigenen Serienformat. Doch die Konkurrenz schläft nicht.

Vom massenhaften Identitätsdiebstahl sind laut BSI drei Millionen deutsche Nutzer betroffen. Die sollen jetzt von ihren Providern informiert werden. Der Diebstahl ist brisanter als der vorhergegangene Cyber-Raubzug im Januar. BSI-Chef Hange spricht von "außergewöhnlicher Dimension".

Arbeitsministerin Andrea Nahles plant die Rente mit 63. Die Gäste von Günther Jauch - darunter Nahles' Vorgänger Norbert Blüm - sind dagegen. Ein sozialpolitisches Wunschkonzert am Sonntagabend.
„Game of Thrones“ ist eine Fernsehserie, die erfolgreich ist, weil sie erfolgreich von der Norm abweicht. Jetzt startet die vierte Staffel - und der Hype dürfte sogar noch größer werden.
Kurz und knapp verkündete Markus Lanz das Ende von „Wetten, dass..?“. Nach 33 Jahren wird die Show wegen schlechter Quoten im Dezember abgesetzt. Familienfernsehen hat es schwer am Samstagabend.
Herr Kilp, Köln ermöglicht es ambulanten Pflegediensten, per Sondergenehmigung im gesamten Stadtgebiet bis zu zwei Stunden kostenlos zu parken. Seit wann gilt diese Regelung?

Die Alte Brauerei am Brauhausberg lud am Samstag zum ersten Tag der offenen Tür. Es ist auch der letzte
Schöne Dinge entdecken, erwerben und nach Hause tragen – das ist nicht nur etwas für Touristen, die gern durch die kleinen Läden schlendern. Mit der neuen Leser-Serie „Feine Sache“ zeigen die PNN in den kommenden Wochen, wo man in der Innenstadt, aber auch an der Peripherie der Landeshauptstadt gemütlich und genussvoll einkaufen kann.

Es war ein ungleiches Duell. Die Kontrahenten so verschieden, wie sie nur aussehen können, wenn Judoka und Ringer gemeinsam auf die Matte gehen.

Babelsbergs Trainer Cem Efe freut sich nach dem 0:0 gegen Optik Rathenow über einen Punkt
Ambulante Pflegedienste in Potsdam klagen über das rigorose Vorgehen des Ordnungsamtes gegen Dienstfahrzeuge. Sie fordern eine unbürokratischere Regelung zur Erteilung von Sondergenehmigungen zum Parken. Doch die Stadtverwaltung hebt die Hände.
Die zur Kommunalwahl am 25. Mai in Potsdam zugelassenen Kandidaten sollen am heutigen Montag von der Stadtverwaltung im Amtsblatt und unter www.
Wer selbst Pflege braucht oder einen Angehörigen hat, der Hilfe benötigt, weiß, wie wichtig die Arbeit von ambulanten Pflegediensten ist. Ohne sie können pflegebedürftige Menschen oft nicht mehr in der eigenen Wohnung leben.

Kather-Elf gewinnt verdient gegen Wittstock, während Ludwigsfelde zu Hause verliert
Der HV Grün Weiß Werder hat im Spiel der Ostsee-Spree-Oberliga beim Zweitplatzierten Bad Doberaner SV knapp mit 29:27 verloren. Die erste Halbzeit konnte die Gäste mit 17:14 für sich entscheiden, welches auch den Verlauf des Spieles der ersten 30 Minuten wiederspiegelte.
Eíne nervenaufreibende Partie boten die Handballer des Vfl Potsdam bei ihrem letzte Auswärtsspiel der Saison. Beim HSG Hanball Lemgo II zeigten die Mannschaft von Trainer Jens Deffke eine gute Leistung und konnte am Ende mit einem knappen 34:32-Erfolg (16:17) die Heimreise antreten.
Lisa Evans zeigte am Wochenende im schottischen Nationaldress erneut Torhunger. Im WM-Qualifikationsspiel in Motherwell gegen Polen (2:0) traf sie zunächst die Latte (41.
Groß Glienicke - Trotz einer Erhöhung der Angebote will keiner der Anrainer am Groß Glienicker See seinen Uferstreifen an die Stadt verkaufen. Keiner der 21 Anwohner habe das Angebot der Stadt innerhalb der Frist angenommen, sagte Stadtsprecher Stefan Schulz auf PNN-Anfrage.
Für die Wasserballer des OSC Potsdam steht am Samstag das zweite Spiel der Play-Down-Runde gegen die Wasserfreunde Fulda an. Mit einem Sieg kann sich der OSC den Klassenerhalt sichern.
Hamby und Zoske sichern mit je drei Treffern 12:9-Sieg

Der SC Potsdam scheidet nach einer großartigen Sasion in den Play-offs gegen Vilsbiburg aus
Tabellenführer der Landesklasse Mitte bestraft schwache Leistung der SG mit minimalen Aufwand
Klipp und die Linke: Einigkeit über Erhalt des Staudenhofs, Gegensatz wegen RAW-Halle
öffnet in neuem Tab oder Fenster